• Offenes Verfahren
  • Potsdam

Öffentliches Unternehmen

Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45210000 Bauleistungen im Hochbau

ZusÀtzliche Einstufung (cpv):

45112700 LandschaftsgÀrtnerische Arbeiten, 45113000

ErfĂŒllungsort:

Potsdam

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Generalunternehmerleistungen

Geeignet fĂŒr kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist fĂŒr den Eingang der Angebote:

07/04/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,

Frist fĂŒr die Anforderung zusĂ€tzlicher Informationen:

26/03/2025 23:59:59 (UTC+1) Central

Beginn der AusfĂŒhrung:

01/09/2025

Ende der AusfĂŒhrung:

09/07/2027

Allgemeine Informationen:

ZusÀtzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXT8YYRYTRDL9DVN Der Auftraggeber
hat fĂŒr sĂ€mtliche Neubauvorhaben und Modernisierungsvorhaben einen Versicherungsvertrag
auf Investitionssummenbasis – Funk BauRisk-Police (Kombinierte Bauleistungs- und
Haftpflicht Versicherung) sowie eine sich daran anschließende Excedenten-Haftpflicht-
Versicherung und eine subsidiĂ€re Feuer-Rohbau- Versicherung fĂŒr alle ausfĂŒhrenden
Unternehmen nach deutschem Recht abgeschlossen. Die Bedingungen sind den
Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Angebotsunterlagen sind im pdf-Format
220008-2025 Page 1/8
einzureichen. Das bepreiste Leistungsverzeichnis kann als pdf- und/oder gaeb- Datei
eingereicht werden. Bieterfragen sollen möglichst bis zum 26.03.2025 ĂŒber den
Vergabemarktplatz gestellt werden. Nicht rechtzeitig gestellte Bieterfragen können
unbeantwortet bleiben. Unter http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ finden Sie
weitere Informationen zum Verfahren.Sie können dort Vergabeunterlagen kostenlos
herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Die Bieterkommunikation hat
ausschließlich ĂŒber den Vergabemarktplatz zu erfolgen. Es empfiehlt sich daher, eine
Registrierung vorzunehmen. Nachforderungen von Unterlagen sowie AufklÀrungen von
Sachverhalten können ebenfalls per E-Mail erfolgen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu –
2.1.6.

ZusÀtzliche Informationen:

Bekanntmachungs-ID: CXT8YYRYTRDL9DVN Der Auftraggeber
hat fĂŒr sĂ€mtliche Neubauvorhaben und Modernisierungsvorhaben einen Versicherungsvertrag
auf Investitionssummenbasis – Funk BauRisk-Police (Kombinierte Bauleistungs- und
Haftpflicht Versicherung) sowie eine sich daran anschließende Excedenten-Haftpflicht-
Versicherung und eine subsidiĂ€re Feuer-Rohbau- Versicherung fĂŒr alle ausfĂŒhrenden
Unternehmen nach deutschem Recht abgeschlossen. Die Bedingungen sind den
Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Angebotsunterlagen sind im pdf-Format
220008-2025 Page 1/8
einzureichen. Das bepreiste Leistungsverzeichnis kann als pdf- und/oder gaeb- Datei
eingereicht werden. Bieterfragen sollen möglichst bis zum 26.03.2025 ĂŒber den
Vergabemarktplatz gestellt werden. Nicht rechtzeitig gestellte Bieterfragen können
unbeantwortet bleiben. Unter http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ finden Sie
weitere Informationen zum Verfahren.Sie können dort Vergabeunterlagen kostenlos
herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Die Bieterkommunikation hat
ausschließlich ĂŒber den Vergabemarktplatz zu erfolgen. Es empfiehlt sich daher, eine
Registrierung vorzunehmen. Nachforderungen von Unterlagen sowie AufklÀrungen von
Sachverhalten können ebenfalls per E-Mail erfolgen.

AusschlussgrĂŒnde:

Korruption: Bestechlichkeit, VorteilsgewÀhrung und Bestechung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
GeldwÀsche oder Terrorismusfinanzierung: GeldwÀsche oder Terrorismusfinanzierung
BetrugsbekÀmpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlung der SozialversicherungsbeitrĂ€ge: VerstĂ¶ĂŸe gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
SozialversicherungsbeitrÀgen
Entrichtung von Steuern: VerstĂ¶ĂŸe gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder
Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen AktivitÀten:
Bildung terroristischer Vereinigungen
5.

Eignungskriterien:

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfÀhigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfÀhigkeit
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins fĂŒr PrĂ€qualifikation
von Bauunternehmen e.V (PrÀqualifikationsverzeichnis) oder der EigenerklÀrungen gem.
Formblatt 124 (EigenerklÀrungen zur Eignung) sowie durch weitere EigenerklÀrungen, die mit
dem Formblatt 124 nicht abgedeckt sind, nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
prÀqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich
der Bieter zur ErfĂŒllung des Auftrages auf die FĂ€higkeiten anderer Unternehmen, ist die
jeweilige Nummer im PrÀqualifikationsverzeichnis oder die ErklÀrungen und Bescheinigungen
gemĂ€ĂŸ dem Formblatt 124 auch fĂŒr diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (EigenerklÀrung zur Eignung) ist erhÀltlich mit den
Ausschreibungsunterlagen. Einzureichende Unterlagen: – Angabe zum Insolvenzverfahren
und Liquidation (mit dem Angebot mittels EigenerklĂ€rung vorzulegen) – Angaben zur Zahlung
von Steuern, Abgaben und BeitrÀgen zur Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels
EigenerklĂ€rung vorzulegen) – Umsatzzahlen der letzten drei abgeschlossenen GeschĂ€ftsjahre
(mit dem Angebot mittels EigenerklÀrung vorzulegen): Mind. 20 Mio. EUR netto
durchschnittlich in den letzten drei abgeschlossenen GeschĂ€ftsjahren. – Umsatz der letzten
drei GeschĂ€ftsjahre fĂŒr vergleichbare Leistungen (mit dem Angebot mittels EigenerklĂ€rung
vorzulegen)
Kriterium:
220008-2025 Page 3/8
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: – Urkalkulation (auf Anforderung der Vergabestelle
mittels EigenerklÀrung vorzulegen)
Kriterium:
Art: Eignung zur BerufsausĂŒbung
Bezeichnung: Eignung zur BerufsausĂŒbung
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins fĂŒr PrĂ€qualifikation
von Bauunternehmen e.V (PrÀqualifikationsverzeichnis) oder der EigenerklÀrungen gem.
Formblatt 124 (EigenerklÀrungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines
nicht prÀqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich
der Bieter zur ErfĂŒllung des Auftrages auf die FĂ€higkeiten anderer Unternehmen, ist die
jeweilige Nummer im PrÀqualifikationsverzeichnis oder die ErklÀrungen und Bescheinigungen
gemĂ€ĂŸ dem Formblatt 124 auch fĂŒr diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (EigenerklÀrung zur Eignung) ist erhÀltlich mit den
Ausschreibungsunterlagen. Einzureichende Unterlagen: – Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels EigenerklĂ€rung vorzulegen) – Angabe, dass
nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die ZuverlÀssigkeit des Bieters
/Bewerbers in Frage stellt (mit dem Angebot mittels EigenerklĂ€rung vorzulegen) –
Registereintragungen (mit dem Angebot mittels EigenerklÀrung vorzulegen)
Kriterium:
Art: Technische und berufliche LeistungsfÀhigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche LeistungsfÀhigkeit
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins fĂŒr PrĂ€qualifikation
von Bauunternehmen e.V (PrÀqualifikationsverzeichnis) oder der EigenerklÀrungen gem.
Formblatt 124 (EigenerklÀrungen zur Eignung) sowie durch weitere EigenerklÀrungen, die mit
dem Formblatt 124 nicht abgedeckt sind, nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
prÀqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich
der Bieter zur ErfĂŒllung des Auftrages auf die FĂ€higkeiten anderer Unternehmen, ist die
jeweilige Nummer im PrÀqualifikationsverzeichnis oder die ErklÀrungen und Bescheinigungen
gemĂ€ĂŸ dem Formblatt 124 auch fĂŒr diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (EigenerklÀrung zur Eignung) ist erhÀltlich mit den
Ausschreibungsunterlagen. Einzureichende Unterlagen: a) Angaben zu ArbeitskrÀften (mit
dem Angebot mittels EigenerklÀrung vorzulegen) b) Referenzen (mit dem Angebot mittels
EigenerklĂ€rung vorzulegen): Mind. drei vergleichbare Referenzen fĂŒr die Erbringung von
Generalunternehmer-Leistungen (im Sinne von schlĂŒsselfertigem Bauen im Bereich Sanierung
und/oder Neubau) aus den letzten 8 Jahren (VOB-Abnahme seit 2017): – davon mindestens
eine Referenz mit einem Bauvolumen (KG 300-500) in Höhe von 10.000.000,00 EUR netto mit
Angabe der Bauzeit – Angabe, welche Leistungen selbst erbracht wurden und welche
Leistungen durch Nachunternehmer erbracht wurden c) Nachweis Projektleiter (mit dem
Angebot mittels EigenerklÀrung vorzulegen): Benennung des vorgesehenen Projektleiters und
Nachweis von mind. drei vergleichbaren persönlichen Referenzen, davon mind. eine Referenz
aus den letzten 8 Jahren (VOB-Abnahme seit 2017). Vergleichbar sind Referenzen der
gewerkeĂŒbergreifenden Koordination von Bauleistungen.
5.1.10.

Zuschlagskriterien:

220008-2025 Page 4/8
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium fĂŒr “Niedrigster Preis (ohne Kriterien)”
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen ĂŒber das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.

Weitere Informationen:

zum Verfahren.Sie können dort Vergabeunterlagen kostenlos
herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Die Bieterkommunikation hat
ausschließlich ĂŒber den Vergabemarktplatz zu erfolgen. Es empfiehlt sich daher, eine
Registrierung vorzunehmen. Nachforderungen von Unterlagen sowie AufklÀrungen von
Sachverhalten können ebenfalls per E-Mail erfolgen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu –
2.1.6. AusschlussgrĂŒnde
Korruption: Bestechlichkeit, VorteilsgewÀhrung und Bestechung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
GeldwÀsche oder Terrorismusfinanzierung: GeldwÀsche oder Terrorismusfinanzierung
BetrugsbekÀmpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlung der SozialversicherungsbeitrĂ€ge: VerstĂ¶ĂŸe gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
SozialversicherungsbeitrÀgen
Entrichtung von Steuern: VerstĂ¶ĂŸe gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder
Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen AktivitÀten:
Bildung terroristischer Vereinigungen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Sanierung, Erweiterung Sportschule Luftschiffhafen Potsdam –
Generalunternehmerleistungen
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, das bestehende SchulgebÀude der Sportschule
im Luftschiffhafen Potsdam grundhaft zu sanieren, umzubauen und zu erweiteren. An dem
1976 in Streifenbauweise errichteten TypenschulgebÀude Typ TS 69 wurden in den letzten
Jahren verschiedene Teilsanierungen durchgefĂŒhrt, u.a. Fassadensanierungen und
BrandschutzertĂŒchtigungen. Die aktuelle Planungss- / Bauaufgabe beinhaltet die energetische
Sanierung des GebÀudenbestandes (Haus West und Ost, sowie Mittelbau), eine
Geschossaufstockung des Mittelbaues, Flurerweiterungen an den FlĂŒgelbauten, und einen
Erweiterungsbau um einen Multifunktionsraum mit Pausenhalle und die Ausformulierung eines
attraktiven Hauptzuganges. Alle Maßnahmen werden unter den Aspekten der energetischen
Sanierung und der zu schaffenden Barrierefreiheit behandelt. – Allgemeines – Rohbauarbeiten
– GebĂ€udehĂŒlle – Innenausbau – Heizung / LĂŒftung / SanitĂ€r – Elektrotechnik –
Landschaftsbauarbeiten – Medienerschließung
Interne Kennung: Los 02_GU
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
220008-2025 Page 2/8
ZusÀtzliche Einstufung (cpv): 45112700 LandschaftsgÀrtnerische Arbeiten, 45113000
Baustelleneinrichtung, 45223220 Rohbauarbeiten, 45232460 SanitÀre Anlagen, 45315000
Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in GebÀuden, 45315100 Elektrotechnikinstallation
, 45331000 Installation von Heizungs-, LĂŒftungs- und Klimaanlagen, 45332400
Installation von SanitÀreinrichtungen
5.1.2. ErfĂŒllungsort
Postanschrift: Zeppelinstraße 115
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14471
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
5.1.3. GeschÀtzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 09/07/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur AuftragsausfĂŒhrung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fĂ€llt unter das Übereinkommen ĂŒber das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch fĂŒr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfÀhigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfÀhigkeit
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins fĂŒr PrĂ€qualifikation
von Bauunternehmen e.V (PrÀqualifikationsverzeichnis) oder der EigenerklÀrungen gem.
Formblatt 124 (EigenerklÀrungen zur Eignung) sowie durch weitere EigenerklÀrungen, die mit
dem Formblatt 124 nicht abgedeckt sind, nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
prÀqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich
der Bieter zur ErfĂŒllung des Auftrages auf die FĂ€higkeiten anderer Unternehmen, ist die
jeweilige Nummer im PrÀqualifikationsverzeichnis oder die ErklÀrungen und Bescheinigungen
gemĂ€ĂŸ dem Formblatt 124 auch fĂŒr diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (EigenerklÀrung zur Eignung) ist erhÀltlich mit den
Ausschreibungsunterlagen. Einzureichende Unterlagen: – Angabe zum Insolvenzverfahren
und Liquidation (mit dem Angebot mittels EigenerklĂ€rung vorzulegen) – Angaben zur Zahlung
von Steuern, Abgaben und BeitrÀgen zur Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels
EigenerklĂ€rung vorzulegen) – Umsatzzahlen der letzten drei abgeschlossenen GeschĂ€ftsjahre
(mit dem Angebot mittels EigenerklÀrung vorzulegen): Mind. 20 Mio. EUR netto
durchschnittlich in den letzten drei abgeschlossenen GeschĂ€ftsjahren. – Umsatz der letzten
drei GeschĂ€ftsjahre fĂŒr vergleichbare Leistungen (mit dem Angebot mittels EigenerklĂ€rung
vorzulegen)
Kriterium:
220008-2025 Page 3/8
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: – Urkalkulation (auf Anforderung der Vergabestelle
mittels EigenerklÀrung vorzulegen)
Kriterium:
Art: Eignung zur BerufsausĂŒbung
Bezeichnung: Eignung zur BerufsausĂŒbung
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins fĂŒr PrĂ€qualifikation
von Bauunternehmen e.V (PrÀqualifikationsverzeichnis) oder der EigenerklÀrungen gem.
Formblatt 124 (EigenerklÀrungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines
nicht prÀqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich
der Bieter zur ErfĂŒllung des Auftrages auf die FĂ€higkeiten anderer Unternehmen, ist die
jeweilige Nummer im PrÀqualifikationsverzeichnis oder die ErklÀrungen und Bescheinigungen
gemĂ€ĂŸ dem Formblatt 124 auch fĂŒr diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (EigenerklÀrung zur Eignung) ist erhÀltlich mit den
Ausschreibungsunterlagen. Einzureichende Unterlagen: – Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels EigenerklĂ€rung vorzulegen) – Angabe, dass
nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die ZuverlÀssigkeit des Bieters
/Bewerbers in Frage stellt (mit dem Angebot mittels EigenerklĂ€rung vorzulegen) –
Registereintragungen (mit dem Angebot mittels EigenerklÀrung vorzulegen)
Kriterium:
Art: Technische und berufliche LeistungsfÀhigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche LeistungsfÀhigkeit
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins fĂŒr PrĂ€qualifikation
von Bauunternehmen e.V (PrÀqualifikationsverzeichnis) oder der EigenerklÀrungen gem.
Formblatt 124 (EigenerklÀrungen zur Eignung) sowie durch weitere EigenerklÀrungen, die mit
dem Formblatt 124 nicht abgedeckt sind, nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
prÀqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich
der Bieter zur ErfĂŒllung des Auftrages auf die FĂ€higkeiten anderer Unternehmen, ist die
jeweilige Nummer im PrÀqualifikationsverzeichnis oder die ErklÀrungen und Bescheinigungen
gemĂ€ĂŸ dem Formblatt 124 auch fĂŒr diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (EigenerklÀrung zur Eignung) ist erhÀltlich mit den
Ausschreibungsunterlagen. Einzureichende Unterlagen: a) Angaben zu ArbeitskrÀften (mit
dem Angebot mittels EigenerklÀrung vorzulegen) b) Referenzen (mit dem Angebot mittels
EigenerklĂ€rung vorzulegen): Mind. drei vergleichbare Referenzen fĂŒr die Erbringung von
Generalunternehmer-Leistungen (im Sinne von schlĂŒsselfertigem Bauen im Bereich Sanierung
und/oder Neubau) aus den letzten 8 Jahren (VOB-Abnahme seit 2017): – davon mindestens
eine Referenz mit einem Bauvolumen (KG 300-500) in Höhe von 10.000.000,00 EUR netto mit
Angabe der Bauzeit – Angabe, welche Leistungen selbst erbracht wurden und welche
Leistungen durch Nachunternehmer erbracht wurden c) Nachweis Projektleiter (mit dem
Angebot mittels EigenerklÀrung vorzulegen): Benennung des vorgesehenen Projektleiters und
Nachweis von mind. drei vergleichbaren persönlichen Referenzen, davon mind. eine Referenz
aus den letzten 8 Jahren (VOB-Abnahme seit 2017). Vergleichbar sind Referenzen der
gewerkeĂŒbergreifenden Koordination von Bauleistungen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
220008-2025 Page 4/8
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium fĂŒr “Niedrigster Preis (ohne Kriterien)”
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfĂŒgbar sind: Deutsch
Frist fĂŒr die Anforderung zusĂ€tzlicher Informationen: 26/03/2025 23:59:59 (UTC+1) Central
European Time, Western European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXT8YYRYTRDL9DVN/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXT8YYRYTRDL9DVN
5.1.12. Bedingungen fĂŒr die Auftragsvergabe
Bedingungen fĂŒr die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse fĂŒr die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXT8YYRYTRDL9DVN
Sprachen, in denen Angebote oder TeilnahmeantrÀge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulÀssig
Varianten: Nicht zulÀssig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulÀssig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: VertragserfĂŒllungssicherheit in Höhe von 10% der
Bruttoauftragssumme, MĂ€ngelansprĂŒchesicherheit in Höhe von 5% der
Bruttoschlussrechnungssumme.
Frist fĂŒr den Eingang der Angebote: 07/04/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gĂŒltig sein muss: 56 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergÀnzt werden können:
Nach Ermessen des KÀufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
ZusÀtzliche Informationen: fehlende ErklÀrungen und Eignungsnachweise werden
nachgefordert
Informationen ĂŒber die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/04/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die AuftragsausfĂŒhrung muss im Rahmen von Programmen fĂŒr geschĂŒtzte
BeschÀftigungsverhÀltnisse erfolgen: Nein
Bedingungen fĂŒr die AusfĂŒhrung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: – Abgabe einer
ErklĂ€rung zu den restriktiven Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die
Lage in der Ukraine destabilisieren, gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates (mit dem
Angebot mittels EigenerklÀrung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
AuftrÀge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
220008-2025 Page 5/8
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhÀlt, anzunehmende Rechtsform:
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmÀchtigtem Vertreter.
Finanzielle Vereinbarung: Sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen ĂŒber das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und NachprĂŒfung
ÜberprĂŒfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium fĂŒr Wirtschaft
und Energie
Informationen ĂŒber die ÜberprĂŒfungsfristen: VerstĂ¶ĂŸe gegen Vergabevorschriften mĂŒssen
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntniserlangung gerĂŒgt werden (§ 160
Abs. 3 Nr. 1 GWB). Bei VerstĂ¶ĂŸen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, hat die RĂŒge gegenĂŒber der Vergabestelle bis spĂ€testens zum Ablauf der
Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die
Vergabestelle mit, dass der RĂŒge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen
ein NachprĂŒfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden
(§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB). Ein NachprĂŒfungsantrag ist zudem unzulĂ€ssig, soweit
der NachprĂŒfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168
Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder
elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Organisation, die zusĂ€tzliche Informationen ĂŒber das Vergabeverfahren bereitstellt:
ProPotsdam GmbH
Organisation, die weitere Informationen fĂŒr die NachprĂŒfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium fĂŒr Wirtschaft und Energie
Organisation, die TeilnahmeantrÀge entgegennimmt: ProPotsdam GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8.

© EuropÀische Union, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

ProPotsdam GmbH

ErfĂŒllungsort:

Zeppelinstraße 115

14471 Potsdam

Link zu Auftragsunterlagen:

https://vergabemarktplatz.brandenburg.de

Beschaffer E-Mail:

vergabe@propotsdam.de

Beschaffer Rechtsform:

Öffentliches Unternehmen

Beschaffer TĂ€tigkeit:

Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

Bedingungen fĂŒr die Auftragsvergabe:

Bedingungen fĂŒr die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse fĂŒr die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXT8YYRYTRDL9DVN
Sprachen, in denen Angebote oder TeilnahmeantrÀge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulÀssig
Varianten: Nicht zulÀssig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulÀssig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: VertragserfĂŒllungssicherheit in Höhe von 10% der
Bruttoauftragssumme, MĂ€ngelansprĂŒchesicherheit in Höhe von 5% der
Bruttoschlussrechnungssumme.
Frist fĂŒr den Eingang der Angebote: 07/04/2025 10:00:00 (UTC+
2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gĂŒltig sein muss: 56 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergÀnzt werden können:
Nach Ermessen des KÀufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
ZusÀtzliche Informationen: fehlende ErklÀrungen und Eignungsnachweise werden
nachgefordert
Informationen ĂŒber die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/04/2025 10:00:00 (UTC+
2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die AuftragsausfĂŒhrung muss im Rahmen von Programmen fĂŒr geschĂŒtzte
BeschÀftigungsverhÀltnisse erfolgen: Nein
Bedingungen fĂŒr die AusfĂŒhrung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: – Abgabe einer
ErklĂ€rung zu den restriktiven Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die
Lage in der Ukraine destabilisieren, gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates (mit dem
Angebot mittels EigenerklÀrung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
AuftrÀge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
220008-2025 Page 5/8
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhÀlt, anzunehmende Rechtsform:
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmÀchtigtem Vertreter.
Finanzielle Vereinbarung: Sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: ProPotsdam GmbH
Registrierungsnummer: HRB 1294 P
Postanschrift: Pappelallee 4
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@propotsdam.de
Telefon: +49 000
Internetadresse: https://www.ProPotsdam.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusĂ€tzliche Informationen ĂŒber das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die TeilnahmeantrÀge entgegennimmt
220008-2025 Page 6/8
8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium fĂŒr
Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: unbekannt
E-Mail: vergabekammer@mwae.brandenburg.de
Telefon: +49 3318661719
Internetadresse: https://mwae.brandenburg.de
Rollen dieser Organisation:
ÜberprĂŒfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen fĂŒr die NachprĂŒfungsverfahren bereitstellt
8.1.

Los: