• Dienstleistungen
  • Berlin

71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Planungsleistungen TGA für den Neubau 3. + 4. Bauabschnitt

Art des Auftrags:

Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv):

71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Zusätzliche Einstufung (cpv):

Erfüllungsort:

Berlin

Verfahrensart:

Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum

Beschreibung:

Planungsleistungen TGA für den Neubau 3. + 4. Bauabschnitt

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

ja

Frist für den Eingang der Angebote:

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

19/06/2025 23:59:59 (UTC+2)

Beginn der Ausführung:

Ende der Ausführung:

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYH4YT62REFRQ keine Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYH4YT62REFRQ keine

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: 309732-2025 Page 1/7 Korruption: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Schweres berufliches Fehlverhalten: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 5.

Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz Beschreibung: Eigenerklärung über den Umsatz (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung über den Gesamtumsatz und über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags, bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (in EUR netto) Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen über die zu beschaffenden Leistung untergliedert nach Name der Einrichtung, Zeitraum der Leistungserbringung, Gesamtvolumen in EUR p.a., netto und einer Kurzbeschreibung des Auftrages/Projektes. Die referenzierte Leistung sollte entweder für eine Krankenhauseinrichtung erbracht worden sein oder ein Projekt mit vergleichbarem Gesamtvolumen in EUR p.a. (netto) betreffen oder im selben Gewerk erbracht worden sein. Es sind mindestens 2 jedoch empfohlen höchstens 4 Referenzen anzugeben. Es können auch mehr Referenzen angegeben werden. Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Eintragung Berufs- und Handelsregister Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Eigenerklärung zur einer Berufshaftpflichtversicherungsdeckung in Höhe von 3,0 Mio. EUR für Personen- und 5,0 Mio. EUR für sonstige Schäden im Fall der Zuschlagserteilung – Berufshaftpflichtversicherung Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Nachweis über die Berechtigung des vorgesehenen Entwurfsverfassers, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in Deutschland entsprechend tätig zu werden, nach § 75 Abs. 2 VgV – Berufliche Qualifikation Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten Beschreibung: Nachweise der Zertifizierungen zum Fachplaner Sprachalarmanlagen (SAA) gemäß DIN VDE 0834 sowie zum Fachplaner für Brandmeldeanlagen (BMA) gemäß DIN 14675 – Nachweise der Zertifizierungen Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Gemäß dem Kriterienkatalog, müssen die geforderten Referenzen vorliegen. Der Kriterienkatalog ist den Teilnahmeunterlagen beigefügt. – Referenzen 309732-2025 Page 3/7 Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seines Umsatzes für die entsprechende Dienstleistung in den letzten drei Geschäftsjahren (2022, 2023,2024). Als geeignete Bieter werden nur diese betrachtet, deren durchschnittlicher Umsatz (in EUR netto) im Tätigkeitsbereich aus den letzten 3 Jahren, mindestens 1,6 Mio. entspricht. – Gesamtumsatz Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preiskriterium für “Bestangebots-Quotienten-Methode” Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: A.1 Organisation des Projektteams Beschreibung: A.1.1 Projektspezifisches Organigramm inklusive Darstellung der Verantwortlichkeiten in allen Leistungsphasen mit Angaben zu Vertretungsregelung Projektleiter/ Stellvertretender Projektleiter, Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Projektteam. Sicherstellung der Vor-Ort-Präsenz in Bezug auf Gewerke/Anlagengruppen und Leistungsphasen. A.1.2 Darstellung des groben Abwicklungskonzeptes und Zeitplans. Darstellung der Einhaltung und den Umgang mit den Meilensteinen des Bauherrn. A.1.3 Kapazitätseinsatzplanung in Bezug auf alle Fachdisziplinen. – A.1 Organisation des Projektteams Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 21,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: A.2 Berufliche Qualifikation Beschreibung: A.2.1 Berufliche Qualifikation des Projektteams (Projektleiter, Stellv. Projektleiter, Mitarbeiter, Qualitätssicherer Bau); Vorstellung der Persönlichen Referenzen und Kompetenzen; Berufserfahrung in Jahren; Abschlüsse und zusätzliche Qualifikationen. A.2.2 Berufliche Qualifikation des Projektteams bei Durchführung der Fachplanung in BIM- Projekten. – A.2 Berufliche Qualifikation Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 10,50 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: A.3 Projektumsetzung Beschreibung: A.3.1 Erfahrung mit vergleichbaren Projektsituationen z.B. Projekte Öffentlicher Bauherrn, Neubau von Krankenhäusern, öffentliche Vergaben, Bauleitung, Rechnungsprüfung, Abnahmen und Inbetriebnahme. A.3.2 Projektspezifische Herangehensweise und Umgang mit Projektrisiken: 1. Quantitäten: Raum /Funktionsprogramm, Kostenrahmen, Planungskennwerte (BGF/NUF, BRI/NUF) Rahmenterminplan. 2. Darstellung der Leistungsinhalte der TA auf Grundlage der VDI 6026 309732-2025 Page 4/7 Blatt 1 für alle Anlagengruppen. 3. Darstellungen zu Schnittstellen Küchen-, Logistik-, und Freianlagenplaner. 4. Anforderungen Brandfallsteuermatrix. 5. Einhaltung Brandschutzgutachten, Bauphysik, 6. Erstellung einer Vergabestrategie bezogen auf die Bauphasen Rohbau, Gebäudehülle, Innenausbau und die 2 Bauabschnitte. 7. Qualitätssicherung Bauausführung, Bauabnahme (Wirk-Prinzip-Prüfung) und Inbetriebnahme. A.3.3 Vorgehensweise bei der Sicherstellung der Terminziele unter Berücksichtigung der Qualitäten und Kosten. A.3.4 Projektumsetzung mit BIM (Anzahl und Umfang) – A.3 Projektumsetzung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 38,50 5.1.11.

Techniken:

309732-2025 Page 5/7 Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB beträgt die Frist für die Einreichung eines Nachprüfungsantrags zehn Kalendertage, wobei diese Frist mit dem Erhalt der Vorinformation gemäß § 134 GWB beginnt. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH 8.

© Europäische Union, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH

Erfüllungsort:

Rubensstraße 125

12157 Berlin

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.dtvp.de/Satellite/notice

Beschaffer E-Mail:

susanne.guenther2@vivantes.de

Beschaffer Rechtsform:

Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches

Beschaffer Tätigkeit:

Gesundheit

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 11/07 /2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYH4YT62REFRQ Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 27/06/2025 10:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: bestimmte Unterlagen kann der AG bei Bedarf nachfordern Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: – Haftpflichtversicherung (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Personen und Sachschäden (inkl. Leitungs- und Bearbeitungsschäden) sowie für Vermögensschäden Um das Angebotsverfahren (Stufe 2) zu erreichen müssen die Eignungskriterien erfüllt sein. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH Registrierungsnummer: 11-2100031000-94 Postanschrift: Aroser Allee 72 – 76 Stadt: Berlin Postleitzahl: 13407 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: susanne.guenther2@vivantes.de Telefon: 030 130115122 Internetadresse: https://www.vivantes.de/ Profil des Erwerbers: https://www.vivantes.de/unternehmen/beschafferprofil Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Registrierungsnummer: DE296830277 Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10825 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de Telefon: +49 3090138316 Internetadresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 309732-2025 Page 6/7 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Registrierungsnummer: DE 296830277 Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10825 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de Telefon: +49 3090138316 Internetadresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

Los: