• Offenes Verfahren
  • Halle

45262320 Estricharbeiten

Der AG beabsichtigt, die ehemalige EDEKA-Kaufhalle am Niedersachsenplatz 1 in Halle-Saale zu einem Begegnungs- und Bewegungszentrum umzubauen. Für dieses Projekt werden die Estricharbeiten ausgeschrieben.

Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45262320 Estricharbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv):

45262321 Estricharbeiten (Fußboden)

Erfüllungsort:

Halle

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Der AG beabsichtigt, die ehemalige EDEKA-Kaufhalle am Niedersachsenplatz 1 in Halle-Saale zu einem Begegnungs- und Bewegungszentrum umzubauen. Für dieses Projekt werden die Estricharbeiten ausgeschrieben.

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist für den Eingang der Angebote:

30/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

23/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern

Beginn der Ausführung:

Ende der Ausführung:

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DAD5NLU Der Bieter hat dafür Sorge zu tragen, dass die seinem Verantwortungsbereich zuzurechnenden Fehler bei der elektronischen Angebotsübermittlung d. geeignete Maßnahmen ausgeschlossen w. können (rechtzeitiges Hochladen d. Angebots, vorheriger Probelauf, Überprüfung eig. Sicherheitsmaßnahmen/IT-Einstellung., wie z.B.Virenschutz, die einer Übermittlung an das Vergabeportal entgegenstehen). Er hat bei Problemen und allen sonstigen technischen Fragen sogleich die Hotline unter https://support.cosinex.de zu kontaktieren. In dringenden Fällen steht eine Hotline für Bieter für Fragen zur Bedienung des Portals zur Verfügung: Service-Telefonnummer: 0900-1-267463 Die Servicezeiten der Hotline sind Montag bis Freitag jeweils von 07.00 bis 17.00 Uhr. Nachweise zu FB 124: zum Nachweis der Eigenerklärung FB 283981-2025 Page 1/7 124 VHB Bund ist für Referenzbescheinigungen das Formblatt 444 VHB Bund und für die Angabe Arbeitskräfte das Formblatt “Angaben Arbeitskräfte” (beides in den Vergabeunterlagen) zu verwenden. Es gelten ferner die Bestimmungen im Muster-Vertrag aus den Vergabeunterlagen. Dieser wird nach Zuschlag mit dem erfolgreichen Bieter auf dieser Grundlage geschlossen. Die Besonderen Vertragsbedingungen in Formblatt 214 werden um die Bestimmungen in FB 241 (Abfall) und die Ergänzenden Vertragsbedingungen gem. TVergLSA in den Vergabeunterlagen ergänzt. Das LV ist entweder im GAEB oder PDF Format einzureichen. Sämtliche Kommunikation ist ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals zu führen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Bekanntmachungs-ID: CXP4DAD5NLU Der Bieter hat dafür Sorge zu tragen, dass die seinem Verantwortungsbereich zuzurechnenden Fehler bei der elektronischen Angebotsübermittlung d. geeignete Maßnahmen ausgeschlossen w. können (rechtzeitiges Hochladen d. Angebots, vorheriger Probelauf, Überprüfung eig. Sicherheitsmaßnahmen/IT-Einstellung., wie z.B.Virenschutz, die einer Übermittlung an das Vergabeportal entgegenstehen). Er hat bei Problemen und allen sonstigen technischen Fragen sogleich die Hotline unter https://support.cosinex.de zu kontaktieren. In dringenden Fällen steht eine Hotline für Bieter für Fragen zur Bedienung des Portals zur Verfügung: Service-Telefonnummer: 0900-1-267463 Die Servicezeiten der Hotline sind Montag bis Freitag jeweils von 07.00 bis 17.00 Uhr. Nachweise zu FB 124: zum Nachweis der Eigenerklärung FB 283981-2025 Page 1/7 124 VHB Bund ist für Referenzbescheinigungen das Formblatt 444 VHB Bund und für die Angabe Arbeitskräfte das Formblatt “Angaben Arbeitskräfte” (beides in den Vergabeunterlagen) zu verwenden. Es gelten ferner die Bestimmungen im Muster-Vertrag aus den Vergabeunterlagen. Dieser wird nach Zuschlag mit dem erfolgreichen Bieter auf dieser Grundlage geschlossen. Die Besonderen Vertragsbedingungen in Formblatt 214 werden um die Bestimmungen in FB 241 (Abfall) und die Ergänzenden Vertragsbedingungen gem. TVergLSA in den Vergabeunterlagen ergänzt. Das LV ist entweder im GAEB oder PDF Format einzureichen. Sämtliche Kommunikation ist ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals zu führen

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A 5.

Eignungskriterien:

Zuschlagskriterien:

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 283981-2025 Page 5/7 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe dazu in § 160 Abs. 3 GWB Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Halle- Neustädter Wohnungsgenossenschaft e.G Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Halle-Neustädter Wohnungsgenossenschaft e.G 8.

© Europäische Union, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Halle-Neustädter Wohnungsgenossenschaft e.G

Erfüllungsort:

Niedersachsenplatz 1

06126 Halle

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DAD5NLU

Beschaffer E-Mail:

service@haneuer.de

Beschaffer Rechtsform:

Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber

Beschaffer Tätigkeit:

Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DAD5NLU Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 30/06/2025 12:00:00 (UTC+ 2) Eastern European Time, Central European Summer Time Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderung erfolgt nach den Vorschriften des § 16a EU VOB/A Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 30/06/2025 12:05:00 (UTC+ 2) Eastern European Time, Central European Summer Time Ort: Rechtsanwältin Friederike Kaltefleiter Feuerbachstraße 4 04105 Leipzig Zusätzliche Informationen: Vertreter des Auftraggebers gemäß § 14 EU VOB/A Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Für die oben genannten jeweiligen Eignungskriterien gilt: Der Nachweis ist jeweils zu führen durch: – Eigenerklärung mittels Formblatt 124 VHB Bund oder – Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich erhältlich unter https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/927.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-101-DE-FL Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engeren Wahl, sind die im FB 124 angegebenen und den jeweiligen Eigenerklärungen zugrundeliegenden Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist deren jeweilige Nummer im PQ-Verzeichnis, die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß FB 124 auch für diese Unternehmen sowie das FB 236 (Verpflichtungserklärung des jeweiligen NU) auf Verlangen vorzuweisen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Halle-Neustädter Wohnungsgenossenschaft e.G Registrierungsnummer: GnR-3134 Postanschrift: Telemannstraße 1 Stadt: Halle Postleitzahl: 06124 Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02) Land: Deutschland E-Mail: service@haneuer.de Telefon: +49034569130 Fax: +4903456913219 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1.

Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen- Anhalt Registrierungsnummer: 03455141536 Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2 Stadt: Halle Postleitzahl: 06112 Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +493455141529 Internetadresse: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr /wirtschaft/vergabekammern Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.

Los: