Öffentliches Unternehmen

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45230000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und

Zusätzliche Einstufung (cpv):

Erfüllungsort:

Freiburg im Breisgau

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Errichtung eines NGA-Netzes nebst Hausanschlüssen und
Hausanschlussmanagement in der Gemeinde Kirchzarten. Ausgeführt müssen unter anderem
Leistungen im Kabelleitungstiefbau in Konventionellen- und Spezial-Tiefbauverfahren; Liefern
und Verlegung von Speedpipe-Rohrverbänden; Liefern und setzen von Kabelschächten sowie
von zwei Hauptverteiler. Länge der Kabelgräben in der Hauptleitung: ca. 8.700 m Länge der
Kabelgräben auf Privatgrund (Hausanschlüsse): ca. 1.000 m Anzahl der herzustellenden
Hausanschlüsse: ca. 70 Stück

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist für den Eingang der Angebote:

14/04/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

19/05/2025

Ende der Ausführung:

13/03/2026

Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a –
2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Ausschlussgründe:

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe
5.

Eignungskriterien:

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: – Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in
die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische
Einzelnachweise. Unter Nr. 5.3 des Angebotsschreibens – KEV 115.2 (B) Ang EU – sind die
Nummern anzugeben, unter denen das Unternehmen im Präqualifikationsverzeichnis
eingetragen ist. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen
nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation
erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise – Bei Einsatz von
anderen Unternehmen gemäß Nummer 4 sind auf gesondertes Verlangen die
Eigenerklärungen nach Vordruck – KEV 179 AngErgEignung – auch für diese abzugeben ggf.
ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen
Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des
Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
218806-2025 Page 2/6
geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. –
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit bzw. über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach
§ 6e EU Abs. 1 bis 4 VOB/A sowie nach § 6 EU Abs. 6 VOB/A – Eigenerklärung nach Vordruck
– KEV 179.3, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 3 des Gesetzes
zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns nicht vorliegen – Eigenerklärung nach Vordruck
– KEV 117.3, dass die besonderen Vertragsbedingungen zum Landestariftreue- und
Mindestlohngesetzt Baden-Württemberg (LTMG-BW) vorliegen
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: – Eigenerklärung nach Vordruck – KEV 179, über Geschäftsumsatz (netto) der
letzten drei Geschäftsjahre die Bauleistungen betreffen, welche mit den zu vergebenen
Leistungen vergleichbar sind – Weitere Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: – Eigenerklärung nach Vordruck – KEV 179, über die Durchführung der letzten
fünf Geschäftsjahre von Bauleistungen, welche mit den zu vergebenen Leistungen
vergleichbar sind – Angaben nach Vordruck – KEV 179, über vier Referenzprojekte, welche mit
den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind – Aufgliederung der in den letzten drei
abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigen Arbeitskräften gegliedert
nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal – Weitere Eignungskriterien
gemäß Auftragsunterlagen
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zweckverband Breitband Breisgau-
Hochschwarzwald
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8.

© Europäische Union, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald

Erfüllungsort:

Stadtstr. 2

79104 Freiburg im Breisgau

Link zu Auftragsunterlagen:

http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards

Beschaffer E-Mail:

vergabe@regiodata-gmbh.de

Beschaffer Rechtsform:

Öffentliches Unternehmen

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/94e02fea-5114-410b-ba6d-b501de6c53aa
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 14/04/2025 10:00:00 (UTC+
2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
218806-2025 Page 3/6
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 14/04/2025 12:00:00 (UTC+
2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Zusätzliche Informationen: elektronisch
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald
Registrierungsnummer: 10626
Postanschrift: Stadtstr. 2
Stadt: Freiburg im Breisgau
Postleitzahl: 79104
218806-2025 Page 4/6
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@regiodata-gmbh.de
Telefon: +49 762191943349
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: eac9dd61-c453-458f-a8e4-3d378c96b646
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.

Los: