Art des Auftrags:
Bauleistung
Haupteinstufung (cpv):
45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv):
45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen,
Erfüllungsort:
Weikersheim
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Beschreibung:
Stadt Weikersheim, Sanierung Hallenbad, BA 1, Los 16 Lüftung
Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:
ja
Frist für den Eingang der Angebote:
30/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:
18/06/2025 23:59:59 (UTC+2)
Beginn der Ausführung:
13/08/2025
Ende der Ausführung:
28/08/2026
Allgemeine Informationen:
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YRHYTBT4Q9SP Ergänzender Hinweis zu den mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen und Informationen: Mit dem Angebot sind – über die weiteren in der Rubrik “Vom Unternehmen auszufüllende und mit dem Angebot abzugebende Dokumente” – die ausgefüllte und bepreiste Datei “00842_LV_430_blankett_LT_22052025” und ergänzend hierzu die ebenfalls ausgefüllte und bepreiste Datei “00842_LV_430_blankett_GAEB_22052025.X83” einzureichen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.
Zusätzliche Informationen:
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRHYTBT4Q9SP Ergänzender Hinweis zu den mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen und Informationen: Mit dem Angebot sind – über die weiteren in der Rubrik “Vom Unternehmen auszufüllende und mit dem Angebot abzugebende Dokumente” – die ausgefüllte und bepreiste Datei “00842_LV_430_blankett_LT_22052025” und ergänzend hierzu die ebenfalls ausgefüllte und bepreiste Datei “00842_LV_430_blankett_GAEB_22052025.X83” einzureichen.
Ausschlussgründe:
341020-2025 Page 1/8 Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB /A Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Betrugsbekämpfung: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Korruption: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Zahlungsunfähigkeit: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Schweres berufliches Fehlverhalten: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Ausschlussgrund gem. §§ 123, 124, 6e EU VOB/A 5.
Eignungskriterien:
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz Beschreibung: Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind gemäß § 6a EU Nr. 2 c) VOB/A (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung mit der Datei “VVB 124 – Eigenerklaerung zur Eignung 07-2019.docx” Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten Beschreibung: Eigenerklärung zur Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind gemäß § 6a EU Nr. 3 a) VOB/A (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung mit der Datei “VVB 124 – Eigenerklaerung zur Eignung 07-2019.docx” Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal gemäß § 6a EU Nr. 3 g) VOB/A (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung mit der Datei “VVB 124 – Eigenerklaerung zur Eignung 07-2019.docx” Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes gemäß § 6a EU Nr. 1 VOB/A (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung mit der Datei “VVB 124 – Eigenerklaerung zur Eignung 07-2019.docx” Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation gemäß § 6 e EU VOB/A (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung mit der Datei “VVB 124 – Eigenerklaerung zur Eignung 07-2019.docx” Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung mit der Datei “VVB 124 – Eigenerklaerung zur Eignung 07-2019.docx” 5.1.10.
Zuschlagskriterien:
Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preiskriterium für “Niedrigster Preis (ohne Kriterien)” Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) 341020-2025 Page 4/8 Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11.
Techniken:
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.
Weitere Informationen:
Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ams rechtsanwälte schneider PartmbB Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Weikersheim 8.
© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu
Kontaktdaten:
Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:
Stadt Weikersheim
Erfüllungsort:
Hallenbad Weikersheim, Humboldtstraße 1
97990 Weikersheim
Link zu Auftragsunterlagen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice
Beschaffer E-Mail:
bauamt@weikersheim.de
Beschaffer Rechtsform:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
Beschaffer Tätigkeit:
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYTBT4Q9SP Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Gemäß den Regelungen der VOB/B. Frist für den Eingang der Angebote: 30/06/2025 12:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 63 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung erfolgt ggfs. nach Maßgabe der Regelung des § 16 a EU VOB/A. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 30/06/2025 12:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: – VVB 213 – Angebotsschreiben – Einheitliche Fassung 07-2019.rtf ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) – CSX 59 – Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) – Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 – 2022-05.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) – VVB 124 – Eigenerklaerung zur Eignung 07-2019.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) – VVB 221 – Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation 12-2017.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) – VVB 222 – Preisermittlung bei Kalkulation ueber die Endsumme 12-2017.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) – VVB 234 – Erklaerung Bieter- _Arbeitsgemeinschaft 12-2017.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) – VVB 235 – Verzeichnis der Leistungen_Kapazitaeten anderer Unternehmen 12-2017.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) – VVB 236 – Verplichtungserklaerung anderer Unternehmen 12- 2017.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) – 00842_LV_430_blankett_GAEB 90_22052025.d83 ( Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 341020-2025 Page 5/8 Finanzielle Vereinbarung: Gemäß den Regelungen der VOB/B. 5.1.15.
Organisationen:
Offizielle Bezeichnung: Stadt Weikersheim Registrierungsnummer: 0049-7934-102-0 Postanschrift: Marktplatz 7 Stadt: Weikersheim Postleitzahl: 97990 Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B) Land: Deutschland Kontaktperson: Bauamt E-Mail: bauamt@weikersheim.de Telefon: 07934-102-30 Fax: 07934-102-58 Internetadresse: https://weikersheim.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1.
Offizielle Bezeichnung: ams rechtsanwälte schneider PartmbB 341020-2025 Page 6/8 Registrierungsnummer: 0049-6203-95469-00 Postanschrift: Institutweg 10 Stadt: Schriesheim Postleitzahl: 69198 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128) Land: Deutschland E-Mail: m.schneider@ams-rae.de Telefon: +494962039546900 Fax: +494962039546905 Internetadresse: https://vergaberecht.expert Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1.
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: 0049-721-926-8704 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland Kontaktperson: Geschäftsstelle E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: 0721 926-8704 Fax: 0721 926-3985 Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
Los: