Lieferung und Montage von Kältetechnik in München

Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45331231 Installation von kältetechnischen Anlagen

Zusätzliche Einstufung (cpv):

Erfüllungsort:

München

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Multikulturelles Jugendzentrum, Westendstraße, Abbruch und Neubau; Gewerk: Lieferung und Montage von Kältetechnik

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist für den Eingang der Angebote:

04/06/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

28/05/2025 10:30:00 (UTC+2)

Beginn der Ausführung:

19/01/2026

Ende der Ausführung:

09/09/2026

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben, inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die“ Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.1 27) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. — Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. — Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Der Bieter hat anzugeben, inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die“ Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. — Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. — Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung 289721-2025 Page 1/6 Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz oder • gem. § 98c AufenthG mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. — Alle Unterlagen sind vollständig in dem Dokument “Eignung_und_Nichtvorliegen_von_Ausschlussgruenden” aufgeführt, das unter nachstehendem Link direkt abrufbar ist: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php? lv_id=278354 5.

Eignungskriterien:

.php? lv_id=278354 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: Lieferung und Montage von Kältetechnik Beschreibung: Kältetechnische Anlagen Kältetechnische Anlagen Kitz 1x Kühlschrank Plus- Kühlung, zentralgekühlt 2 xKühlschrank Tief-Kühlung, zentralgekühlt 1x Kälteaggregat Normalkühlung 1x Kälteaggregat TK 30m Kältemittelleitungen Plus 20m Kältemittelleitungen Tiefkühlung 10 x Brandschutzdurchführung Kältetechnischer Anschluß von Kleinkühlstellen, Anschlussarbeiten für sämtliche Kleinkühlstellen unter Berücksichtigung aller fachtechnisch benötigten Arbeiten. — Kältetechnik MKJZ Küche, Bar, Cafeteria 1 Stck. Getränkekühlraum Kühlstellenregelung; Rammschutz, 2-reihig — Trockenlager 2.UG 1x Kühlschrank Plus- Kühlung, zentralgekühlt 1x Kühlschrank Tief-Kühlung, zentralgekühlt — Kältetechnik 1x Kälteaggregat Plus 1x Verflüssiger, Plus 1x Kälteaggregat Minus 1x Verflüssiger, Minus 1x Verdampfer Plus 70m Kältemittelleitungen Plus 50m Kältemittelleitungen Tiefkühlung 20Stck. Brandschutzdurchführung Elektrischer Anschluss Sanitäranschluss Einweisung, Für die kompletten Einbauten und thermischen Geräte ist das vom Auftragnehmer benannte Bedienpersonal in folgender Form einzuweisen Leistungen für Baubestandsdokumentation Interne Kennung: BauR H 10447-2025 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45331231 Installation von kältetechnischen Anlagen 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: München Postleitzahl: 80339 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 19/01/2026 Enddatum der Laufzeit: 09/09/2026 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert 289721-2025 Page 2/6 Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Alle zu erfüllenden Eignungskriterien und vorzulegende Eignungsnachweise sind vollständig in dem Dokument “Eignung_und_Nichtvorliegen_von_Ausschlussgruenden” aufgeführt, das unter nachstehendem Link direkt abrufbar ist: https://my.vergabe.bayern.de /eignungskriterien.php?lv_id=278354 Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten Beschreibung: Alle zu erfüllenden Eignungskriterien und vorzulegende Eignungsnachweise sind vollständig in dem Dokument “Eignung_und_Nichtvorliegen_von_Ausschlussgruenden” aufgeführt, das unter nachstehendem Link direkt abrufbar ist: https://my.vergabe.bayern.de /eignungskriterien.php?lv_id=278354 Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Alle zu erfüllenden Eignungskriterien und vorzulegende Eignungsnachweise sind vollständig in dem Dokument “Eignung_und_Nichtvorliegen_von_Ausschlussgruenden” aufgeführt, das unter nachstehendem Link direkt abrufbar ist: https://my.vergabe.bayern.de /eignungskriterien.php?lv_id=278354 Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Alle zu erfüllenden Eignungskriterien und vorzulegende Eignungsnachweise sind vollständig in dem Dokument “Eignung_und_Nichtvorliegen_von_Ausschlussgruenden” aufgeführt, das unter nachstehendem Link direkt abrufbar ist: https://my.vergabe.bayern.de /eignungskriterien.php?lv_id=278354 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium. Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum 289721-2025 Page 4/6 Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt München, Baureferat Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landeshauptstadt München, Baureferat Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landeshauptstadt München, Baureferat Organisation, die Angebote bearbeitet: Landeshauptstadt München, Baureferat 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Landeshauptstadt München, Baureferat

Erfüllungsort:

Friedensstraße 40

80339 München

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.meinauftrag.rib.de/public

Beschaffer E-Mail:

bekanntmachungen.vz2.bau@muenchen.de

Beschaffer Rechtsform:

Lokale Gebietskörperschaft

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: 289721-2025 Page 3/6 Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 04/06/2025 10:30:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen mit Ausnahme der Preisangaben des Wartungsvertrags “LHM_Wartungsvertrag.pdf” werden nachgefordert. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 04/06/2025 10:30:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Zusätzliche Informationen: Angaben über befugte Personen: Nur Vertreter der Vergabestelle (Beschaffer). Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, – in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, – in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, – dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, – dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Baureferat Registrierungsnummer: 09162000-ZRE1000000-09 Postanschrift: Friedensstraße 40 Stadt: München Postleitzahl: 81671 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: bekanntmachungen.vz2.bau@muenchen.de Telefon: 000 Internetadresse: https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/baureferat.html Profil des Erwerbers: https://vergabe.bayern.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Registrierungsnummer: 09-0358002-61 Postanschrift: Maximilianstraße 39 Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 89 2176-2411 Fax: +49 89 2176-2847 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.

Los: