Klaus-Groth-Schule, Neubau Sporthalle, Gewerk raumlufttechnische Anlagen in Neumünster

Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen

Zusätzliche Einstufung (cpv):

42512300 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

Erfüllungsort:

Neumünster

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Die neue Sporthalle ist als Zweifeldhalle ohne Tribüne nebst Nebenräumen geplant. Die Halle dient dem Schul- und Vereinssport und wird nicht als Veranstaltungsstätte genutzt. Dabei wird eine Maximalbelegung von 70 Personen angenommen. Es werden Geräteräume für die Schule und separat für die Vereine vorgesehen. Das Nebenraumprogramm berücksichtig die erforderlichen Umkleideräume nebst Sanitäranlagen gemäß ASR. Sie umschließen die ca. 10m hohe Halle im Norden, Osten und Westen als eingeschossiger Baukörper. Zusätzlich ist ein rollstuhlgerechtes und genderneutrales WC berücksichtigt. Weitere Nebenräume entsprechen der Nutzung als Sporthalle. Der Neubau wird als Energieeffizienshaus 40 geplant. Das Gebäude soll eine DGNB-Zertifizierung Silber erreichen und erhält die BEG KfN Förderung.

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist für den Eingang der Angebote:

19/06/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

03/08/2026

Ende der Ausführung:

31/07/2027

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bieter haben eine Eigenerklärung im Zusammenhang mit den EU- Sanktionen gegen Russland abzugeben. Rechtsgrundlage: 307654-2025 Page 1/5 Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Bieter haben eine Eigenerklärung im Zusammenhang mit den EU- Sanktionen gegen Russland abzugeben.

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen 5.

Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Zum Nachweis der Eignung ist von den nicht präqualifizierten Unternehmen mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) vorzulegen. Von den Bietern, deren Angebote in die engere Auswahl kommen, und ihren Nachunternehmen bzw. Verleihern von Arbeitskräften, soweit sie bei der Angebotsabgabe bekannt sind, sind auf Anforderung die entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Ab einer Auftragssumme von 30.000,00 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot 307654-2025 Page 2/5 der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium: Art: Preis Beschreibung: 100% 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung 307654-2025 Page 3/5 Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Schleswig-Holstein Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Neumünster – FD Gebäudemanagement Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Neumünster – FD Gebäudemanagement 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Stadt Neumünster – FD Gebäudemanagement

Erfüllungsort:

Parkstr. 1

24534 Neumünster

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.subreport.de/E57822631

Beschaffer E-Mail:

marina.tschirkow@neumuenster.de

Beschaffer Rechtsform:

Lokale Gebietskörperschaft

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E25269831 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 19/06/2025 10:30:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 57 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 19/06/2025 10:30:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Ort: Gartenstr. 10, 24534 Neumünster Zusätzliche Informationen: bei der Zentralen Vergabestelle der Stadt Neumünster Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Stadt Neumünster – FD Gebäudemanagement Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00003302 Postanschrift: Brachenfelder Str. 1-3 Stadt: Neumünster Postleitzahl: 24534 Land, Gliederung (NUTS): Neumünster, Kreisfreie Stadt (DEF04) Land: Deutschland E-Mail: marina.tschirkow@neumuenster.de Telefon: +49 43219420 Internetadresse: https://www.neumuenster.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein Registrierungsnummer: keine Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Stadt: Kiel Postleitzahl: 24105 Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 4319884640 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1.

Los: