• Offenes Verfahren
  • Langenhagen

45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung

Die Stadt Langenhagen beabsichtigt den Umbau, die Sanierung und die Erweiterung durch Neubauten der bestehenden Brinker Schule an der Angerstraße 12 in 30851 Langenhagen. Im ersten Bauabschnitt werden das Gebäude Forum (3.086 m² BGF), die Sekundarstufe 1 (10.184 m² BGF), die Dreifeldsporthalle (3.020 m² BGF) und die Heizzentrale gebaut. Im zweiten Bauabschnitt erfolgen die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen. Forum: 2-geschossiger rechteckiger Baukörper mit Hauptküche und Mensa sowie zwei Lehrküchen, Aula und Musikräumen; Sekundarstufe 1: 5-zügige Grundschule als dreigeschossiger Bau mit zentralem Innenhof, Lernhäfen mit angrenzenden Klassen- und Differenzierungsräumen, sowie Lehrerstationen und Sanitärkerne; das Gebäude teilt sich in zwei Brandabschnitte mittels innerer Brandwand; 3-Feld-Sporthalle: Schul- und Vereinssporthalle; Umkleide- und Nasszellenbereich, sowie übrige Nebenräume im EG; Technikbereich, sowie Multifunktions- und Theorieraum im 1. OG; Tribünenbereich über die gesamte Sporthallenbreite im 1. OG oberhalb der Geräte-, Regieräume und Hausanschlussraum Heizhaus: Heizzentrale mit ca. 670 kW; über Heizzentrale werden zukünftig auch die Bestandsgebäude mit Wärme versorgt

Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung

Zusätzliche Einstufung (cpv):

90740000 Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und

Erfüllungsort:

Langenhagen

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Die Stadt Langenhagen beabsichtigt den Umbau, die Sanierung und die
Erweiterung durch Neubauten der bestehenden Brinker Schule an der Angerstraße 12 in
30851 Langenhagen. Im ersten Bauabschnitt werden das Gebäude Forum (3.086 m² BGF),
die Sekundarstufe 1 (10.184 m² BGF), die Dreifeldsporthalle (3.020 m² BGF) und die
Heizzentrale gebaut. Im zweiten Bauabschnitt erfolgen die Sanierungs- und
Umbaumaßnahmen. Forum: 2-geschossiger rechteckiger Baukörper mit Hauptküche und
Mensa sowie zwei Lehrküchen, Aula und Musikräumen; Sekundarstufe 1: 5-zügige
Grundschule als dreigeschossiger Bau mit zentralem Innenhof, Lernhäfen mit angrenzenden
Klassen- und Differenzierungsräumen, sowie Lehrerstationen und Sanitärkerne; das Gebäude
teilt sich in zwei Brandabschnitte mittels innerer Brandwand; 3-Feld-Sporthalle: Schul- und
Vereinssporthalle; Umkleide- und Nasszellenbereich, sowie übrige Nebenräume im EG;
Technikbereich, sowie Multifunktions- und Theorieraum im 1. OG; Tribünenbereich über die
gesamte Sporthallenbreite im 1. OG oberhalb der Geräte-, Regieräume und
Hausanschlussraum Heizhaus: Heizzentrale mit ca. 670 kW; über Heizzentrale werden
zukünftig auch die Bestandsgebäude mit Wärme versorgt

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

ja

Frist für den Eingang der Angebote:

29/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

Ende der Ausführung:

Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu –
2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Ausschlussgründe:

Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Korruption; Betrug oder Subventionsbetrug; Bildung krimineller Vereinigungen; Bildung
terroristischer Vereinigungen; Einstellung der beruflichen Tätigkeit; Geldwäsche oder
Terrorismusfinanzierung; Insolvenz; Interessenkonflikt; Menschenhandel, Zwangsprostitution,
Zwangsarbeit oder Ausbeutung; Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren; Rein nationale
Ausschlussgründe; Schwere Verfehlung; Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des
Vergabeverfahrens; Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen; Verstöße gegen
sozialrechtliche Verpflichtungen; Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen; Verstöße
gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen; Verstöße gegen
Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben; Wettbewerbsverzerrung wegen
Vorbefassung; Zahlungsunfähigkeit
5.

Eignungskriterien:

Zuschlagskriterien:

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digit.
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8.

© Europäische Union, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Stadt Langenhagen

Erfüllungsort:

Angerstraße 12

30851 Langenhagen

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.subreport.de/E26224967

Beschaffer E-Mail:

j.strauss@convis.com

Beschaffer Rechtsform:

Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E26224967
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/05/2025 11:00:00 (UTC+
2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert
war, werden teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: gem. § 16a EU VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/05/2025 11:00:00 (UTC+
2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Stadt Langenhagen
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 032410010010-0-90
Postanschrift: Marktplatz 1
Stadt: Langenhagen
Postleitzahl: 30853
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
281885-2025 Page 5/6
E-Mail: j.strauss@convis.com
Telefon: 040 236000-929
Internetadresse: https://www.langenhagen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digit.
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +494131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.

Los: