• Offenes Verfahren
  • Weingarten

45320000 Abdichtungs- und DĂ€mmarbeiten

Dachabdichtungsarbeiten

Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45320000 Abdichtungs- und DĂ€mmarbeiten

ZusÀtzliche Einstufung (cpv):

ErfĂŒllungsort:

Weingarten

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Dachabdichtungsarbeiten

Geeignet fĂŒr kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist fĂŒr den Eingang der Angebote:

11/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,

Frist fĂŒr die Anforderung zusĂ€tzlicher Informationen:

Beginn der AusfĂŒhrung:

13/10/2025

Ende der AusfĂŒhrung:

27/08/2027

Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.

ZusÀtzliche Informationen:

AusschlussgrĂŒnde:

Der ZahlungsunfĂ€higkeit vergleichbare Lage gemĂ€ĂŸ nationaler Rechtsvorschriften: DarĂŒber hinaus gelten sĂ€mtliche in den Vergabeunterlagen genannten AusschlussgrĂŒnde, insbesondere die gesetzlichen AusschlussgrĂŒnde nach §§123 bis 126 GWB. Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: GeldwĂ€sche oder Terrorismusfinanzierung: BetrugsbekĂ€mpfung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: 295386-2025 Page 1/6 ZahlungsunfĂ€higkeit: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen ĂŒber dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen TĂ€tigkeit: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zahlung der SozialversicherungsbeitrĂ€ge: Einstellung der gewerblichen TĂ€tigkeit: Entrichtung von Steuern: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen AktivitĂ€ten: 5.

Eignungskriterien:

Kriterium: 295386-2025 Page 2/6 Art: Eignung zur BerufsausĂŒbung Beschreibung: PrĂ€qualifizierte Unternehmen fĂŒhren den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins fĂŒr die PrĂ€qualifikation von Bauunternehmen e.V. (PrĂ€qualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese prĂ€qualifiziert sind oder die Voraussetzung fĂŒr die PrĂ€qualifikation erfĂŒllen. Nicht prĂ€qualifizierte Unternehmen haben als vorlĂ€ufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefĂŒllte Formblatt ”EigenerklĂ€rung zur Eignung” vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die EigenerklĂ€rungen auch fĂŒr diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen prĂ€qualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins fĂŒr die PrĂ€qualifikation von Bauunternehmen e.V. (PrĂ€qualifikationsverzeichnis) gefĂŒhrt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die EigenerklĂ€rungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ”EigenerklĂ€rung zur Eignung” genannten Bescheinigungen zustĂ€ndiger Stellen zu bestĂ€tigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufĂŒgen. Das Formblatt ‘EigenerklĂ€rung zur Eignung’ ist erhĂ€ltlich: Siehe Vergabeunterlagen DarĂŒber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemĂ€ĂŸ § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: BefĂ€higung zur BerufsausĂŒbung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: EigenerklĂ€rung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls beitragspflichtig. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. EigenerklĂ€rung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden. ErklĂ€rung ĂŒber Registereintragungen. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zustĂ€ndigen VersicherungstrĂ€gers mit Angabe der Lohnsummen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfĂ€higkeit Beschreibung: Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich BeschĂ€ftigten der letzten drei abgeschlossenen GeschĂ€ftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. EigenerklĂ€rung ĂŒber den Umsatz der letzten drei Jahre. Kriterium: Art: Technische und berufliche LeistungsfĂ€higkeit Beschreibung: Aktuelle Referenzliste ĂŒber mindestens drei Einzelleistungen der letzten fĂŒnf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Ansprechpartners; der Art der ausgefĂŒhrten Leistung; der Auftragssumme; des AusfĂŒhrungszeitraums, der stichwortartigen Benennung des mit eigenem Personal ausgefĂŒhrten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgefĂŒhrten Mengen; Zahl der hierfĂŒr durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerĂ€tespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der AusfĂŒhrung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; BestĂ€tigung des Auftraggebers ĂŒber die vertragsgemĂ€ĂŸe AusfĂŒhrung der Leistung. 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

295386-2025 Page 3/6 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Die Zuschlagskriterien sind 100 Prozent Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen ĂŒber das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und NachprĂŒfung ÜberprĂŒfungsstelle: Vergabekammer Baden-WĂŒrttemberg beim RegierungsprĂ€sidium Karlsruhe Informationen ĂŒber die ÜberprĂŒfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer RĂŒge nicht abhelfen zu wollen, kann ein NachprĂŒfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). 295386-2025 Page 4/6 Organisation, die TeilnahmeantrĂ€ge entgegennimmt: Stadt Weingarten TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8.

© EuropÀische Union, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Stadt Weingarten

ErfĂŒllungsort:

Kirchstraße 2

88250 Weingarten

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-

Beschaffer E-Mail:

zv@rv.de

Beschaffer Rechtsform:

Lokale Gebietskörperschaft

Beschaffer TĂ€tigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen fĂŒr die Auftragsvergabe:

Bedingungen fĂŒr die Einreichung: Elektronische Einreichung: ZulĂ€ssig Adresse fĂŒr die Einreichung: https://www.vergabe24.de/ Sprachen, in denen Angebote oder TeilnahmeantrĂ€ge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulĂ€ssig Varianten: Nicht zulĂ€ssig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulĂ€ssig Frist fĂŒr den Eingang der Angebote: 11/06/2025 11:00:00 (UTC+ 2) Eastern European Time, Central European Summer Time Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergĂ€nzt werden können: Nach Ermessen des KĂ€ufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. ZusĂ€tzliche Informationen: — Informationen ĂŒber die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 11/06/2025 11:00:00 (UTC+ 2) Eastern European Time, Central European Summer Time Ort: Landratsamt Ravensburg Brielmayerstraße 2 88250 Weingarten Deutschland ZusĂ€tzliche Informationen: Bei EU-Verfahren sind keine Bieter bei der Angebotsöffnung zugelassen (es sind keine Papierangebote zugelassen) Auftragsbedingungen: Die AuftragsausfĂŒhrung muss im Rahmen von Programmen fĂŒr geschĂŒtzte BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: ZulĂ€ssig AuftrĂ€ge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15.

Organisationen:

Los: