45261210 Dachdeckarbeiten

Für den Umbau, Neubau und Sanierungsmaßnahmen der Grundschule Evesen werden im Auftrag der Stadt Bückeburg Dachdeckungs-, Flachdach- u. Klempnerarbeiten ausgeschrieben.

Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45261210 Dachdeckarbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv):

45111100 Abbrucharbeiten, 45261200 Dachdeck- und

Erfüllungsort:

Bückeburg OT Evesen

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Für den Umbau, Neubau und Sanierungsmaßnahmen der Grundschule Evesen
werden im Auftrag der Stadt Bückeburg Dachdeckungs-, Flachdach- u. Klempnerarbeiten
ausgeschrieben.

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

ja

Frist für den Eingang der Angebote:

02/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

26/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern

Beginn der Ausführung:

Ende der Ausführung:

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6VYT412EW76
Bietergemeinschaften werden nicht zugelassen. Der Auftraggeber wickelt das gesamte
Vergabeverfahren in elektronischer Form über die Vergabeplattform DTVP ab. Insbesondere
erfolgen die Kommunikation zwischen Auftraggeber und Bewerbern/Bietern sowie die
281788-2025 Page 1/7
Einreichung von Teilnahmeanträgen bzw. Angeboten ausschließlich in elektronischer Form
über den Projektraum des Verfahrens. Die von Unternehmen gegebenenfalls im Verlauf des
Verfahrens erbetenen personenbezogenen Daten werden nach den Vorschriften des
Datenschutzrechts im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Mit der
Teilnahme am Verfahren erklären sich Unternehmen hiermit einverstanden. Soweit
Unternehmen im Rahmen des Verfahrens dem Auftraggeber personenbezogene Daten von
Dritten (Mitarbeiter, Nachunternehmer, Mitglieder einer Bietergemeinschaft, Referenzgeber)
übermitteln, sind sie für das Vorliegen der jeweils erforderlichen datenschutzrechtlichen
Einwilligung der Dritten selbst verantwortlich. Die Angebotsabgabe erfolgt elektronisch in
Textform. Die erforderliche Signatur gem. § 126b BGB wird in diesem Zusammenhang als
“Containersignatur” automatisch über das “cosinex Bietertool” abgegeben. Die
“Willenserklärung” erfolgt dadurch je Angebot, sodass sich jeder Bieter automatisch an seine
hogeladenen Dokumente bindet. Eine gesonderte Dokumentensignatur ist nicht erforderlich.
Sollten Signaturmöglichkeiten in Dokumenten vorgesehen seien, handelt es sich um
Standarddokumente, Die Signatur ist nicht zwingend erforderlich. Sämtliche
Vertragsbedingungen eines möglichen Auftragnehmers werden abgelehnt, sofern diesen nicht
ausdrücklich zugestimmt wird. Das Vergabeverfahren wird im Namen und im Auftrag der Stadt
Bückeburg durchgeführt. Die Vergabestelle des Landkreises Schaumburg ist hierbei nur
beratend und als ausführende Stelle tätig.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu –
2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Ergänzende Informationen zum Erfüllungsort können den
Ausschreibungsunterlagen entnommen werden.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6VYT412EW76
Bietergemeinschaften werden nicht zugelassen. Der Auftraggeber wickelt das gesamte
Vergabeverfahren in elektronischer Form über die Vergabeplattform DTVP ab. Insbesondere
erfolgen die Kommunikation zwischen Auftraggeber und Bewerbern/Bietern sowie die
281788-2025 Page 1/7
Einreichung von Teilnahmeanträgen bzw. Angeboten ausschließlich in elektronischer Form
über den Projektraum des Verfahrens. Die von Unternehmen gegebenenfalls im Verlauf des
Verfahrens erbetenen personenbezogenen Daten werden nach den Vorschriften des
Datenschutzrechts im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Mit der
Teilnahme am Verfahren erklären sich Unternehmen hiermit einverstanden. Soweit
Unternehmen im Rahmen des Verfahrens dem Auftraggeber personenbezogene Daten von
Dritten (Mitarbeiter, Nachunternehmer, Mitglieder einer Bietergemeinschaft, Referenzgeber)
übermitteln, sind sie für das Vorliegen der jeweils erforderlichen datenschutzrechtlichen
Einwilligung der Dritten selbst verantwortlich. Die Angebotsabgabe erfolgt elektronisch in
Textform. Die erforderliche Signatur gem. § 126b BGB wird in diesem Zusammenhang als
“Containersignatur” automatisch über das “cosinex Bietertool” abgegeben. Die
“Willenserklärung” erfolgt dadurch je Angebot, sodass sich jeder Bieter automatisch an seine
hogeladenen Dokumente bindet. Eine gesonderte Dokumentensignatur ist nicht erforderlich.
Sollten Signaturmöglichkeiten in Dokumenten vorgesehen seien, handelt es sich um
Standarddokumente, Die Signatur ist nicht zwingend erforderlich. Sämtliche
Vertragsbedingungen eines möglichen Auftragnehmers werden abgelehnt, sofern diesen nicht
ausdrücklich zugestimmt wird. Das Vergabeverfahren wird im Namen und im Auftrag der Stadt
Bückeburg durchgeführt. Die Vergabestelle des Landkreises Schaumburg ist hierbei nur
beratend und als ausführende Stelle tätig.

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5.

Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Jahresumsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Es ist der Umsatz
des Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in Bereichen, die mit der
zu vergebenden Leistung vergleichbar sind anzugeben.
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Nachunternehmereinsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Es ist
zudem anzugeben (VHB 233), ob Teile des Auftrags durch Unterauftragnehmer erbracht
werden sollen. Sofern dies der Fall ist, sind die Leistungsbereiche zu benennen.
281788-2025 Page 3/7
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Personalstand (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Es
ist ein Nachweis zum Personalstand im Jahresdurchschnitt in den letzten drei Jahren,
gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal zu erbringen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Referenzen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Es
sind drei Referenzen (mit den in der Eigenerklärung zur Eignung – VHB 124 benannten
Inhalten) zu vergleichbaren Leistungen vorzulegen, die in den letzten fünf Kalenderjahren,
bzw. dem in der Auftragsbekanntmachung angegebenen Zeitraum erbracht wurden.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Registereintragungen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Dritterklärung): Es sind Nachweise über die Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und
Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und
Handelskammer vorzulegen.
5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für “Niedrigster Preis (ohne Kriterien)”
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Erkennt ein Unternehmen einen Verstoß gegen
Vergabevorschriften im vorliegenden Verga-beverfahren, ist dies innerhalb ab 10 Tagen nach
Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Unabhängig hiervon müssen Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die bereits aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Abgabe von
Teilnahmeanträgen bzw. Angeboten gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
ebenfalls innerhalb dieser Frist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Werden diese
Obliegenheiten nicht beachtet, ist ein Antrag auf Nachprüfung gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr.
1 bis 3 GWB unzulässig. Teilt der Auftraggeber auf eine Rüge eines Unternehmens mit, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann hiergegen ein Antrag auf Nachprüfung bei der
zuständigen Vergabekammer gestellt werden. Der Antrag ist unzulässig, wenn mehr als 15
Kalendertage nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen
zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
281788-2025 Page 5/7
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Schaumburg – Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Schaumburg – Vergabestelle
8.

© Europäische Union, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Landkreis Schaumburg – Vergabestelle

Erfüllungsort:

Evester Str. 61

31675 Bückeburg OT Evesen

Link zu Auftragsunterlagen:

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice

Beschaffer E-Mail:

vergabestelle@schaumburg.de

Beschaffer Rechtsform:

Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice
/CXS0Y6VYT412EW76
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/06/2025 11:00:00 (UTC+
2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 35 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
281788-2025 Page 4/7
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, von Bewerbern bzw. Bietern
unter Einhaltung des Transparenz- und Gleichbehandlungsgebotes Unterlagen nachzufordern.
Ein Anspruch auf Nachforderung von Unterlagen besteht jedoch nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/06/2025 11:00:00 (UTC+
2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: – Eigenerklärung
zum fehlenden Russlandbezug der Leistungen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist
eine Eigenerklärung über das Vorliegen oder Nicht-vorliegen von Ausschlussgründen im Sinne
der Verordnung (EU) 2022/576 abzugeben. – Gesetzliche Ausschlussgründe ( mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Es ist eine Erklärung über das Vorliegen oder Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen im Sinne von §§ 123, 124 GWB sowie ggf. über
Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 125 GWB abzugeben. – Nachweis von
Produkteigenschaften ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Die
Eigenschaften des angebotenen Produkts ist durch Datenblätter/Produktinformationen
nachzuweisen, die dem Angebot beizufügen sind. Sofern ein Richtprodukt vorgeschlagen
wird, ist ein Nachweis nur erforderlich, wenn ein vergleichbares Produkt angeboten wird. –
Unbedenklichkeitsbescheinigungen ( mittels Dritterklärung vorzulegen): Es sind Nachweise
über die ordnungsgemäße Abgabe von Steuern
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Landkreis Schaumburg – Vergabestelle
Registrierungsnummer: DE116536965
Postanschrift: Jahnstraße 20
Stadt: Stadthagen
Postleitzahl: 31655
Land, Gliederung (NUTS): Schaumburg (DE928)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Anna Kühnemund
E-Mail: vergabestelle@schaumburg.de
Telefon: +49 57217031380
Internetadresse: http://www.schaumburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 413115-2943
Internetadresse: http://www.mw.niedersachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.

Los: