• Offenes Verfahren
  • Mainz

Lokale Gebietskörperschaft

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45324000 Gipskartonarbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv):

Erfüllungsort:

Mainz

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Schule/ Mensa: • 385 m² Trockenbauwände • 172 m² Installationswände • 300
m² Vorsatzschalen • 102 m Abkofferungen • 456 m² Installationsebene auf Holzaußenwänden
• 144 m² Gipsplattendecke, glatt • 578 m² Akustikdecken, GK gelocht mit Randfries • 450 m²
Rasterdecke • 670 m² Magnesitgebundene Holzwolle-Leichtbauplatten-Decke • 1.770 m²
Holzlamellendecke • 271m Deckenabkofferungen Sporthalle: • 120 m² Trockenbauwände • 27
m² F30A Trockenbauwände • 51 m² Installationswände • 11 m² F30A Installationswand • 122
m² Vorsatzschalen • 145 m² Magnesitgebundene Holzwolle-Leichtbauplatten Wandbekleidung
• 203 m² Akustikdecken, GK gelocht mit Randfries • 216 m² Rasterdecke

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

ja

Frist für den Eingang der Angebote:

15/04/2025 10:30:00 (UTC+2) Eastern European Time,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

06/10/2025

Ende der Ausführung:

12/06/2026

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Besonders geeignet für:selbst
219726-2025 Page 1/6
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu –
2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Besonders geeignet für:selbst
219726-2025 Page 1/6

Ausschlussgründe:

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §
123 – § 126 GWB. Der Bieter hat daher als vorläufige Nachweis das ausgefüllte Formblatt
“Eigenerklärung für (nicht) präqualifizierte Unternehmen” (liegt den Vergabeunterlagen bei) mit
dem Angebot vorzulegen
5.

Eignungskriterien:

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Mitgliedschaft in der Zuständigen Berufsgenossenschaft – Eintragung in das
Berufs-/Handelsregister bzw. Handwerksrolle am Unternehmenssitz/Wohnsitz – Angaben zur
schweren Verfehlungen in Bezug auf die Zuverlässigkeit Die Befähigung ist mit
Angebotsabgabe nachzuweisen, bzw. innerhalb von sechs Kalendertagen auf Nachforderung
durch den Auftraggeber nachzuweisen.
Beschreibung: Diese Befähigung weist der Bieter, der im Präqualifizierungsverzeichnis des
Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder einem gleichwertigen Verzeichnis
eines anderen EU-Mitgliedstaates registriert ist, insbesondere durch Angabe der
entsprechenden Registrierungsnummer nach. Im letzteren Fall obliegt die Nachweisführung
der Gleichwertigkeit dem Bieter. Nichtregistrierte Bieter weisen ihre Befähigung zur
Berufsausübung zunächst vorläufig durch entsprechende Eigenerklärung, nach. Bieter, die in
die engere Wahl kommen, haben Bestätigungen ihrer Angaben durch entsprechende
Bescheinigungen der zuständigen Stelle dem Auftraggeber, auf dessen Nachforderung hin,
innerhalb von sechs Kalendertagen vorzulegen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Erklärung über Gesamtumsatz sowie der besonderen Leistungsart, die
Vergabegegenstand ist, während der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre – Angaben
zu Insolvenzverfahren oder vergleichbare Verfahren und Liquidation
Beschreibung: Die Erklärungen und/oder Nachweise sind zusammen mit dem Angebot
vorzulegen; Einzelheiten sind der “Eigenerklärung für (nicht) präqualifizierte Unternehmen” zu
entnehmen, die den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten 5
abgeschlossenen Kalenderjahren – Angaben zur Anzahl der in den letzten drei
abgeschlossenen Kalenderjahren durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter und
Führungskräfte – Erklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt.
Beschreibung: Die Leistungsfähigkeit ist mit Angebotsabgabe nachzuweisen, bzw. innerhalb
von sechs Kalendertagen auf Nachforderung durch den Auftraggeber
5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis
5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau –
Vergabekammer
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau –
Vergabekammer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8.

© Europäische Union, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz

Erfüllungsort:

Layenhofstraße 26

55126 Mainz

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.subreport.de/E32426137

Beschaffer E-Mail:

gwm.rechnungswesen@stadt.mainz.de

Beschaffer Rechtsform:

Lokale Gebietskörperschaft

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
219726-2025 Page 3/6
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E32426137
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/04/2025 10:30:00 (UTC+
2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen/Bescheinigungen werden mit einer Frist von sechs
Kalendertagen durch den Auftraggeber nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/04/2025 10:30:00 (UTC+
2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00004114
Postanschrift: Am 87er Denkmal
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: gwm.rechnungswesen@stadt.mainz.de
Telefon: +49 61 31-12 2242
219726-2025 Page 4/6
Fax: +49 6131-12 2071
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.

Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau –
Vergabekammer
Registrierungsnummer: USt-ID:DE355604198
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131 162234
Fax: +49 6131 162113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.

Los: