• Offenes Verfahren
  • München

45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten

Realschule und Haus für Kinder, Franz-Mader-Straße, Neubau Gewerk: Landschaftsbauarbeiten

Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv):

Erfüllungsort:

München

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Realschule und Haus für Kinder, Franz-Mader-Straße, Neubau Gewerk: Landschaftsbauarbeiten

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist für den Eingang der Angebote:

11/06/2025 10:50:00 (UTC+2) Eastern European Time,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

04/06/2025 10:50:00 (UTC+2) Eastern

Beginn der Ausführung:

27/10/2025

Ende der Ausführung:

13/11/2026

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben, inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die“ Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.1 27) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. — Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. — Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Der Bieter hat anzugeben, inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die“ Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. — Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. — Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung 304615-2025 Page 1/7 Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz oder • gem. § 98c AufenthG mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. — Alle Unterlagen sind vollständig in dem Dokument “Eignung_und_Nichtvorliegen_von_Ausschlussgruenden” aufgeführt, das unter nachstehendem Link direkt abrufbar ist: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php? lv_id=280241 5.

Eignungskriterien:

.php? lv_id=280241 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: Landschaftsbauarbeiten Beschreibung: Offenes Verfahren – Bauleistungen, Landschaftsbauarbeiten, NB RS Franz- Mader-Str — Die wesentlichen zu erbringenden Leistungen sind: – ca. 3275 m3 Boden bewegen – ca. 1620 m BE setzen 100/8/25 Lieferung AN – ca. 65 m BE setzen 100/10/20 Lieferung AN – ca. 60 m Einfassung Stahlwinkel 150 x 100 x 10 mm, gerade, an Fassade – ca. 75 m Einfassung Stahlwinkel 160 x 80 x 10 mm, gerade – ca. 560 m Einfassung Stahlwinkel 120 x 80 x 8 mm, gerade – ca. 80 m Betonzeile herst. 1-reihig Lieferung AN 40/20/8 – ca. 450 m Einfassungsstein 40/20/12 cm unter Zaunanlagen – ca. 625 m Betonzeile herst. 1-reihig Lieferung AN 40/20/12 – ca. 40 m Kleinsteinz.setz. 2-reihige – ca. 935 m2 Betonpflaster Anlieferzone befahrbar 12cm wasserdurchlässig – ca. 1900 m2 Betonpflaster, Mehrsteinsystem befahrbar 12cm – ca. 520 m2 Betonpflaster, Mehrsteinsystem 8cm – ca. 710 m2 Rasenfu.pfl. m.Rasenfugen herst. 12cm – ca. 410 m2 Rasenfu.pfl. m.Rasenfugen herst. 8cm – ca. 480 m2 Rasenfu.pfl. m.Rasenfugen herst. linearere Rasenfugen – ca. 150 m2 Rasenfu.pfl. m.Splittfuge herst. Einbau Fahrradüberdachung – ca. 87 m2 Bodenindikatoren D = 120 mm Sandsplittgem.0/5 Lieferung AN – ca. 15 m2 Bodenindikatoren D = 120 mm Sandsplittgem.0/5 Lieferung AN – ca. 560 m2 Kupla herstellen 35/35/8 Wege+Platzflächen Lieferung AN – ca. 370 m2 Kupla herstellen 40/40/8 Wege+Platzflächen Lieferung AN – ca. 550 m2 ATS AC 22 T N D 8 cm B 50/70 Hofflächen+dergl. – ca. 550 m2 AB AC 5 DL 3cm Hoffl. u.dergl. – ca. 30 m2 Traufe Naturstein gebrochen – ca. 70 m2 Lichthof 1.OG Nord&Süd Kupla herstellen 50/50/5cm Tiefga./Dachterr. Lieferung AN – 2 St Lichthof 1.OG Nord&Süd – Hochbeet – ca. 38 m2 Gartenhof 2.OG – Kupla herstellen 50/50/5cm Tiefga./Dachterr. Lieferung AN – 1 St Gartenhof 2.OG – Hochbeet – ca. 220 m2 Fallsch.belag EPDM bis 2,5m – ca. 190 m2 Sand für Spiel Spielfl.+Gerät 40 cm – ca. 102 St Betonblockst. – ca. 50 St Betonfertigteil Sitzstufe/Einfassung B 100cm, L 202cm / H 55cm – Typ C – ca. 156 St Betonfertigteil Winkelstützelement 30cm, H80-220cm – ca. 11 St Betonfertigteil Winkelstützelement 20cm, H100cm – ca. 11 St Betonfertigteil Winkelstützelement / H45cm – ca. 48 St Betonfertigteil “Einfassung Sandkasten” – ca. 26 St Betonfertigteil “Bank” mit Sitzauflage – ca. 14 St Betonfertigteil “Tisch” – 2 St Hochbeete – 1 St U förmiger Anfahrtschutz für Einbauten ELT – 10 St Schliderpfosten Alu Rohrstütze inkl. Bodenhülse – ca. 20 m R. Holzeinfassung durchlaufend H 50 Mat AN – 4 St Poller herausnehmbar – 4 St Findlinge 1-2t Granit – 1 St Mähkante/Fußplatte Abfallbehälter – 4 St Abfallbehälter Spielplatz “Pinto FGZ” Stahlblech 100l – 2 St Hundetütenspender Stahlblech 2 Rohrst.Stahl – 2 St Schild Stahlblech 2 Rohrst.Stahl – 4 St Abfallbehälter Stahl eckig. – 3 St Sonnenschirmhülse Schatello – Belag – ca. 13 St Sonnenschirmhülse Filius – Belag – 3 St Sonnenschirmhülse Filius – Findling – 3 St 304615-2025 Page 2/7 Sonnensegel System für HfK – 4 Stk Fahnenmaste23 St Unterflurbaumschutzrost 250 x 250 cm, Pflaster – ca. 77 St Fahrradparker Plattenbelag einseitig – ca. 386 St Fahrradparker Plattenbelag beidseitig – 1 St Spielgerät Wasserpumpe – 1 St Spielbauten Wasserrinnen & Matschtisch – 1 St Spielbauten Hütte/ Haus HfK – 2 St Spielbauten Kleines Spielhaus – 1 St Spielbauten Kleines Spielhäuschen – 1 St Spielbauten Großes Spielhaus – 1 St Spielbauten Hängematte – 1 St Spielbauten Balancierseil – 1 St Balancierbalken SONDER: Länge 4,20 m – 2 St Balancierbalken SONDER: Länge 3,50 m – 2 St Balancierbalken SONDER: Länge 2,80 m – 8 St Findlinge 80cm Granit 1,5-3t – 5 St Findlinge 120cm Granit 3-5t – 4 St Findlinge 150cm Granit 5-8t – 1 St Balancierbalken SONDER: Länge 5,00 m – 1 St Balancierbalken SONDER: Länge 3,00 m – 2 St Balancierbalken SONDER: Länge 2,30 m – 1 St Balancierbalken SONDER: Länge 2,3m kein Stahlfuß – 1 St Tischkicker Polymerbeton – 1 St Tischtennis Polymerbeton Platte – 1 St Bodenhülse Basketballanlage – 1 Stk Basketballanlage – 1 St Parcoursanlage – ca. 20 St Fundament Türstopper C20/25 gesch. – 1 St Fundament Stele C20 /25 gesch. – 2 St Fundament Stele Signaletik C20/25 gesch. – 3,8 m3 Ortbeton für Bodenplatte liefern und einbringen – 2,9 m³ Ortbeton Podest – 2 St Köcher-FU Beton DN 1200 Tiefe 120cm – 6 St Köcher-FU Beton DN 1500 Tiefe 120cm – 1 St Köcher-FU Beton DN 2000 Tiefe 120cm – ca. 45 St Fundament Fahrradüberdachungen C25/30 gesch. – ca. 200 m Kanal PP DN 150 – ca. 200 St Formteil PP Bogen DN 150 – ca. 65 m Entw.Rinnen verz.Stahl N 100 B 125 15/10 – ca. 80 m Entw.Rinnen verz.Stahl N 100 B 125 – ca. 100 m Entw.Rinnen faserv.Beton N 150 C250, Höhe 21 cm – ca. 100 m Entw.Rinnen faserv.Beton N 150 C250, Höhe 21 cm – ca. 270 m Entw.Rinnen faserv.Beton N 150 D400, Höhe 21 cm – 5 Stk Straßenablauf aus fvz. Stahl Klasse D400, Giterrost 30/10, nidrige Bauform – ca. 1520 m3 Substrat A einb. 150x400x300cm AN liefern – ca. 315 m3 Substrat A einb. 150x250x250cm AN liefern – ca. 710 m3 Substrat B einb. T 100cm 500x500cm AN liefert – ca. 550 m2 Oberbd.feinplan. Pflanzung Wechselneigung Anschl.-2cm – ca. 2610 m2 Rasenansaat RSM 2.3 – ca. 800 m2 Fertigrasen RSM 3.1 Spielflächen – Mittelrolle – ca. 4210 m2 Ansaat Blumenwiese – ca. 23 St Gehölz mB. STU 30-40 transp, pflanzen in Unterflurbaum-Rost – ca. 71 St Gehölz mB. STU 30-40 transp, pflanzen – ca. 2440 St Hecke pflanzen 100-150 mB. – ca. 154 St Gehölz mB. 100-150 transp, pflanzen – ca. 227 St Cont.-Pflanzen Klettergehölze 150-200 transp., pflanzen – ca. 500 St Cont.-Pflanzen transp., pflanzen Interne Kennung: BauR H-10657-2025 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: München Postleitzahl: 80992 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 27/10/2025 Enddatum der Laufzeit: 13/11/2026 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert 304615-2025 Page 3/7 Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben, inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die“ Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. — Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. — Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Alle zu erfüllenden Eignungskriterien und vorzulegende Eignungsnachweise sind vollständig in dem Dokument “Eignung_und_Nichtvorliegen_von_Ausschlussgruenden” aufgeführt, das unter nachstehendem Link direkt abrufbar ist: https://my.vergabe.bayern.de /eignungskriterien.php?lv_id=280241 Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten Beschreibung: Alle zu erfüllenden Eignungskriterien und vorzulegende Eignungsnachweise sind vollständig in dem Dokument “Eignung_und_Nichtvorliegen_von_Ausschlussgruenden” aufgeführt, das unter nachstehendem Link direkt abrufbar ist: https://my.vergabe.bayern.de /eignungskriterien.php?lv_id=280241 Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Alle zu erfüllenden Eignungskriterien und vorzulegende Eignungsnachweise sind vollständig in dem Dokument “Eignung_und_Nichtvorliegen_von_Ausschlussgruenden” aufgeführt, das unter nachstehendem Link direkt abrufbar ist: https://my.vergabe.bayern.de /eignungskriterien.php?lv_id=280241 Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Alle zu erfüllenden Eignungskriterien und vorzulegende Eignungsnachweise sind vollständig in dem Dokument “Eignung_und_Nichtvorliegen_von_Ausschlussgruenden” aufgeführt, das unter nachstehendem Link direkt abrufbar ist: https://my.vergabe.bayern.de /eignungskriterien.php?lv_id=280241 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium. Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 304615-2025 Page 5/7 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt München, Baureferat Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landeshauptstadt München, Baureferat Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landeshauptstadt München, Baureferat Organisation, die Angebote bearbeitet: Landeshauptstadt München, Baureferat 8.

© Europäische Union, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Landeshauptstadt München, Baureferat

Erfüllungsort:

Friedensstraße 40

80992 München

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.meinauftrag.rib.de/public

Beschaffer E-Mail:

bekanntmachungen.vz2.bau@muenchen.de

Beschaffer Rechtsform:

Lokale Gebietskörperschaft

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung für Mängelansprüche Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 2 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Frist für den Eingang der Angebote: 11/06/2025 10:50:00 (UTC+ 2) Eastern European Time, Central European Summer Time Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 16a EU VOB/A nachgefordert. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 11/06/2025 10:50:00 (UTC+ 2) Eastern European Time, Central European Summer Time Zusätzliche Informationen: Angaben über befugte Personen: Nur Vertreter der Vergabestelle (Beschaffer). Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, – in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, – in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, – dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, – dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Baureferat Registrierungsnummer: 09162000-ZRE1000000-09 Postanschrift: Friedensstraße 40 Stadt: München Postleitzahl: 81671 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: bekanntmachungen.vz2.bau@muenchen.de Telefon: 000 Internetadresse: https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/baureferat.html Profil des Erwerbers: https://vergabe.bayern.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Registrierungsnummer: 09-0358002-61 Postanschrift: Maximilianstraße 39 Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland 304615-2025 Page 6/7 E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 89 2176-2411 Fax: +49 89 2176-2847 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.

Los: