• Offenes Verfahren
  • Hennef

45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie

Inwertsetzung und Sanierung Mauerabschnitt M07 (Turm)

Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie

Zusätzliche Einstufung (cpv):

45262510 Steinbauarbeiten

Erfüllungsort:

Hennef

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Inwertsetzung und Sanierung Mauerabschnitt M07 (Turm)

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

ja

Frist für den Eingang der Angebote:

12/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

05/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern

Beginn der Ausführung:

19/08/2025

Ende der Ausführung:

24/07/2026

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYDQDZ4H Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Bekanntmachungs-ID: CXPTYDQDZ4H

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe 304387-2025 Page 1/6 Betrugsbekämpfung: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Korruption: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Zahlungsunfähigkeit: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Schweres berufliches Fehlverhalten: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe / § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe 5.

Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln Informationen über die Überprüfungsfristen: Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Erklärt der Auftraggeber, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung bei der Vergabekammer Rheinland – c/o Bezirksregierung Köln, 50606 Köln, schriftlich einen Nachprüfungsantrag zu stellen. 304387-2025 Page 4/6 Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Hennef (Sieg) Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Hennef (Sieg) 8.

© Europäische Union, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Stadt Hennef (Sieg)

Erfüllungsort:

Frankfurter Straße 97

53773 Hennef

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice

Beschaffer E-Mail:

vergabe@hennef.de

Beschaffer Rechtsform:

Lokale Gebietskörperschaft

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice /CXPTYDQDZ4H Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig 304387-2025 Page 3/6 Frist für den Eingang der Angebote: 12/06/2025 11:00:00 (UTC+ 2) Eastern European Time, Central European Summer Time Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Wochen Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber fordert Bieter, die für den Zuschlag in Betracht kommen, unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auf, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen – insbesondere Erklärungen, Angaben oder Nachweise – nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen – insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise – nachzureichen oder zu vervollständigen Fehlende Preisangaben dürfen nicht nachgefordert werden. Dies gilt nicht für Angebote, bei denen lediglich in unwesentlichen Positionen die Angabe des Preises fehlt und sowohl durch die Außerachtlassung dieser Positionen der Wettbewerb und die Wertungsreihenfolge nicht beeinträchtigt werden als auch bei Wertung dieser Positionen mit dem jeweils höchsten Wettbewerbspreis. Hierbei wird nur auf den Preis ohne Berücksichtigung etwaiger Nebenangebote abgestellt. Der öffentliche Auftraggeber fordert den Bieter auf, die fehlenden Preispositionen zu ergänzen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 12/06/2025 11:00:00 (UTC+ 2) Eastern European Time, Central European Summer Time Ort: Rathaus Hennef, Frankfurter Straße 97, 53773 Hennef (Sieg) Zusätzliche Informationen: Bieter/Bewerber sind nicht zugelassen Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es dürfen keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB und nach § 19 Mindestlohngesetz vorliegen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Haftung gesamtschuldnerisch 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Stadt Hennef (Sieg) Registrierungsnummer: 05382002002-31001-36 Postanschrift: Frankfurter Straße 97 Stadt: Hennef Postleitzahl: 53773 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E-Mail: vergabe@hennef.de Telefon: +49 2242888-0 Fax: +49 2242888-880465 Internetadresse: https://www.hennef.de/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln Registrierungsnummer: 05315-03002-81 Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 2211473045 Fax: +49 2211472889 Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur /vergabekammer-rheinland Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.

Los: