45215221 Bau von Tagesstätten
Dieses Interessenbekundungsverfahren („IBV“) betrifft die Errichtung einer 3- gruppigen Kindertageseinrichtung inkl. Bereitstellung des dafür notwendigen Gebäudes und Grundstückes in Karlsbad-Langensteinbach. Um der steigenden Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen gerecht zu werden, strebt die Gemeinde Karlsbad einen weiteren Ausbau der Kinderbetreuungsangebote an. Es sollen hierfür neue Räumlichkeiten in einer neuen Kindertagesstätte (Kita) mit 3 Gruppen in Langensteinbach entstehen. Die Gemeinde Karlsbad möchte mit diesem Verfahren das Interesse an der Errichtung der Kita durch Investoren ausloten. Das IBV beinhaltet auch, dass der Investor das dafür notwendige Gebäude und Grundstück bereitstellt. Sofern in diesem Zusammenhang die Errichtung eines Gebäudes (Umbau, Neubau oder Sanierung) erforderlich ist, liegt dies in Eigenverantwortung des Investors. Aufgabenstellung Das gesamte Investitionsvorhaben (Planung, Erschließung, Bau und Ausstattung und Außengestaltung) erfolgt in Eigenregie auf Kosten des Investors. Die Planung ist im Vorfeld mit der Gemeinde Karlsbad abzustimmen. Bauunterhaltung und die Unterhaltung der Außenanlagen erfolgt durch den Investor unter Berücksichtigung der einschlägigen gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften. Das Gebäude soll in seiner Raumstruktur den heutigen pädagogischen Erfordernissen entsprechen und nach den aktuellen energetischen Anforderungen (ENEV) errichtet werden. Die besonderen Vorgaben in Bezug auf die Mindestanforderungen an Kindertagesstätten sind bei der Planung zu berücksichtigen.
Art des Auftrags:
Bauleistung
Haupteinstufung (cpv):
45215221 Bau von Tagesstätten
Zusätzliche Einstufung (cpv):
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros
Erfüllungsort:
Karlsbad-Langensteinbach
Verfahrensart:
Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum
Beschreibung:
Dieses Interessenbekundungsverfahren („IBV“) betrifft die Errichtung einer 3- gruppigen Kindertageseinrichtung inkl. Bereitstellung des dafür notwendigen Gebäudes und Grundstückes in Karlsbad-Langensteinbach. Um der steigenden Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen gerecht zu werden, strebt die Gemeinde Karlsbad einen weiteren Ausbau der Kinderbetreuungsangebote an. Es sollen hierfür neue Räumlichkeiten in einer neuen Kindertagesstätte (Kita) mit 3 Gruppen in Langensteinbach entstehen. Die Gemeinde Karlsbad möchte mit diesem Verfahren das Interesse an der Errichtung der Kita durch Investoren ausloten. Das IBV beinhaltet auch, dass der Investor das dafür notwendige Gebäude und Grundstück bereitstellt. Sofern in diesem Zusammenhang die Errichtung eines Gebäudes (Umbau, Neubau oder Sanierung) erforderlich ist, liegt dies in Eigenverantwortung des Investors. Aufgabenstellung Das gesamte Investitionsvorhaben (Planung, Erschließung, Bau und Ausstattung und Außengestaltung) erfolgt in Eigenregie auf Kosten des Investors. Die Planung ist im Vorfeld mit der Gemeinde Karlsbad abzustimmen. Bauunterhaltung und die Unterhaltung der Außenanlagen erfolgt durch den Investor unter Berücksichtigung der einschlägigen gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften. Das Gebäude soll in seiner Raumstruktur den heutigen pädagogischen Erfordernissen entsprechen und nach den aktuellen energetischen Anforderungen (ENEV) errichtet werden. Die besonderen Vorgaben in Bezug auf die Mindestanforderungen an Kindertagesstätten sind bei der Planung zu berücksichtigen.
Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:
ja
Frist für den Eingang der Angebote:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:
Beginn der Ausführung:
Ende der Ausführung:
Allgemeine Informationen:
Zusätzliche Informationen:
Ausschlussgründe:
Eignungskriterien:
Zuschlagskriterien:
Techniken:
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.
Weitere Informationen:
Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Karlsbad Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Karlsbad TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8.
© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu
Kontaktdaten:
Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:
Gemeinde Karlsbad
Erfüllungsort:
Karlsbad-Langensteinbach
76307 Karlsbad-Langensteinbach
Link zu Auftragsunterlagen:
https://www.karlsbad.de/resources
Beschaffer E-Mail:
jochim.guthmann@karlsbad.de
Beschaffer Rechtsform:
Lokale Gebietskörperschaft
Beschaffer Tätigkeit:
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Interessenbekundungen: 01/06/2025 00:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit 283491-2025 Page 3/5 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Keine Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15.
Organisationen:
Los: