• Offenes Verfahren
  • Freiburg

Öffentliches Unternehmen

Gesundheit

Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv):

45421000 Bautischlerarbeiten

Erfüllungsort:

Freiburg

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Lieferung und Montage von Festeinbauten (FEB) in Holz/Kunststoff UG-4.OG

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

ja

Frist für den Eingang der Angebote:

06/05/2025 12:00:00 (UTC) Western European Time,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

Ende der Ausführung:

Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a –
2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Ausschlussgründe:

Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs: Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit
Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
218661-2025 Page 1/7
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche
Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche
Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte
Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche
Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder
Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Bildung terroristischer Vereinigungen
5.

Eignungskriterien:

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Nachweis über aktuell gültige Eintragung in das Handelsregister oder in ein
relevantes Berufsregister gemäß Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU vom 26.02.2014 (EU-
Amtsblatt L94/65), nicht älter als 12 Monate ab EU-Bekanntmachung
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Von der Teilnahme am Wettbewerb sind Bieter ausgeschlossen, die
nachweislich: – schwerwiegende Straftaten im Geschäftsverkehr begangen haben (z.B.
Betrug, Untreue, Urkundenfälschung) – Amtsträgern oder für den öffentlichen Dienst
besonders Verpflichtete, die bei der Vergabe oder Ausführung von Aufträgen mitwirken,
Vorteile angeboten, versprochen oder gewährt haben (Bestechung oder Vorteilsgewährung). –
218661-2025 Page 3/7
sich an wettbewerbsbeschränkenden Maßnahmen im Sinne des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkung (Kartellgesetz) beteiligt haben (Preisabsprachen). Zur
Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber eine Erklärung über den
Gesamtumsatz der letzten drei Jahre. Gewertet wird der Durchschnitt dieses Zeitraumes.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Erklärung zu mind. 3 Referenzen vergleichbarer Leistungen in 2022-2024, Im
Bedarfsfall Erklärung von Bewerber- oder Bietergemeinschaften oder Verpflichtungserklärung
anderer Unternehmen, Einreichung von Zertifikaten und Produktdatenblättern gem.
Leistungsbeschrieb,
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Bad.-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Evangelisches Diakoniekrankenhaus
Freiburg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8.

© Europäische Union, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg

Erfüllungsort:

Wirthstr.11

79110 Freiburg

Link zu Auftragsunterlagen:

http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards

Beschaffer E-Mail:

info@diak-fr.de

Beschaffer Rechtsform:

Öffentliches Unternehmen

Beschaffer Tätigkeit:

Gesundheit

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/16dd042d-c925-485d-ac4b-853aa0218979
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 12:00:00 (UTC) Western European Time,
GMT
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/05/2025 12:00:00 (UTC) Western European Time, GMT
Zusätzliche Informationen: Elektronische Angebotsöffnung
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
218661-2025 Page 4/7
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg
Registrierungsnummer: 12183
Postanschrift: Wirthstr.11
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79110
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
E-Mail: info@diak-fr.de
Telefon: +49 7611301-01
Internetadresse: https://www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.

218661-2025 Page 5/7
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bad.-Württemberg
Registrierungsnummer: 750922b1-f0af-4387-8d0e-048bee5dc9a9
Postanschrift: Durlacher Allee100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@rpk-bwl.de
Telefon: +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.

Offizielle Bezeichnung: Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg
Registrierungsnummer: 772dfef1-518e-453c-8c06-d7232ec44983
Postanschrift: Wirthstr.11
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79110
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
E-Mail: info@diak-fr.de
Telefon: +49 7611301-01
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Los: