45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Ausbau des Gebäudes in 2 Bauabschnitten. 1Bauabschnitt ca. Dezember 2025 bis ca. März 2027 Vorabmaßnahmen 2.Bauabschnitt von ca. März 2027 bis ca. September 2027 auszuführen. 2. Bauabschnitt August 2028 bis ca. August 2029 Ca. 1 Stück Messwandlerschrank Ca. 4 Stück Gebäudehauptverteilung ca. 18 Stück Verteilungen ca. 41 Stück Mediensäulen für Schulbauten ca. 2660 Stück Installationsgeräte ca. 2075 m Kabelrinne/-trasse bis 600 mm ca. 560 m Steigtrasse und Kabelleiter bis 400 mm ca. 1280 Stück Beleuchtungskörper einschließlich Außenbeleuchtung ca. 1 Stück Zentralbatteriesystem für Sibe mit ca. 192 Fluchtwegpiktogrammen und DALI System für Einbindung Beleuchtungskörper als Sicherheitsleuchten ca. 1070 m Installationskanal und -rohre ca. 80500m Installationsleitungen 3x1,5 mm² - 5x10 mm² ca. 4000 m Kabel 4x16/16 mm² - 4x185 /95 mm² ca. 57700 m Schwachstromverkabelung einschließlich EDV Verkabelung und Antennenleitungen ca. 1 Stück Uhrenanlage mit ca. 80 Uhren ca. 320 Brand- und Schallschottungen KNX Anlage für gesamte Gebäudesteuerung EDV-Anlage bestehend aus 4 Serverschränken, 13 Unterverteilern und ca. 620 Anschlussdosen ca. 6 Stück Lichtrufanlagen Kompakt für Behinderten WC Sprechanlage als Videosystem mit 4 Außensprechstellen mit ca. 12 Innensprechstellen ELA Anlage für Durchsagen mit ca.202 Lautsprechern Induktive Höranlage für Aula Uhrenanlage mit ca. 78 Uhren Rauchabzugsanlagen 4 Stück für Treppenhäuser 1x für Aula und 1x für Turnhalle Baustromanlage aus ca. 17 Baustromverteilern und Baubeleuchtung Antennenanlage mit ca. 14 Anschlussdosen Anzeigetafel für Turnhalle
Art des Auftrags:
Bauleistung
Haupteinstufung (cpv):
45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv):
45311000 Installation von Elektroanlagen
Erfüllungsort:
Germering
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Beschreibung:
Ausbau des Gebäudes in 2 Bauabschnitten. 1Bauabschnitt ca. Dezember 2025 bis ca. März 2027 Vorabmaßnahmen 2.Bauabschnitt von ca. März 2027 bis ca. September 2027 auszuführen. 2. Bauabschnitt August 2028 bis ca. August 2029 Ca. 1 Stück Messwandlerschrank Ca. 4 Stück Gebäudehauptverteilung ca. 18 Stück Verteilungen ca. 41 Stück Mediensäulen für Schulbauten ca. 2660 Stück Installationsgeräte ca. 2075 m Kabelrinne/-trasse bis 600 mm ca. 560 m Steigtrasse und Kabelleiter bis 400 mm ca. 1280 Stück Beleuchtungskörper einschließlich Außenbeleuchtung ca. 1 Stück Zentralbatteriesystem für Sibe mit ca. 192 Fluchtwegpiktogrammen und DALI System für Einbindung Beleuchtungskörper als Sicherheitsleuchten ca. 1070 m Installationskanal und -rohre ca. 80500m Installationsleitungen 3×1,5 mm² – 5×10 mm² ca. 4000 m Kabel 4×16/16 mm² – 4×185 /95 mm² ca. 57700 m Schwachstromverkabelung einschließlich EDV Verkabelung und Antennenleitungen ca. 1 Stück Uhrenanlage mit ca. 80 Uhren ca. 320 Brand- und Schallschottungen KNX Anlage für gesamte Gebäudesteuerung EDV-Anlage bestehend aus 4 Serverschränken, 13 Unterverteilern und ca. 620 Anschlussdosen ca. 6 Stück Lichtrufanlagen Kompakt für Behinderten WC Sprechanlage als Videosystem mit 4 Außensprechstellen mit ca. 12 Innensprechstellen ELA Anlage für Durchsagen mit ca.202 Lautsprechern Induktive Höranlage für Aula Uhrenanlage mit ca. 78 Uhren Rauchabzugsanlagen 4 Stück für Treppenhäuser 1x für Aula und 1x für Turnhalle Baustromanlage aus ca. 17 Baustromverteilern und Baubeleuchtung Antennenanlage mit ca. 14 Anschlussdosen Anzeigetafel für Turnhalle
Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:
ja
Frist für den Eingang der Angebote:
12/06/2025 10:00:00 (UTC+1) Central European Time,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:
Beginn der Ausführung:
01/12/2025
Ende der Ausführung:
23/07/2029
Allgemeine Informationen:
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.1 27) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.
Zusätzliche Informationen:
Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Ausschlussgründe:
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. 5.
Eignungskriterien:
Quellen der Auswahlkriterien: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) 5.1.10.
Zuschlagskriterien:
Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: nur Preis 5.1.11.
Techniken:
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.
Weitere Informationen:
Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Große Kreisstadt Germering Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Große Kreisstadt Germering Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Große Kreisstadt Germering Organisation, die Angebote bearbeitet: Große Kreisstadt Germering 8.
© Europäische Union, https://ted.europa.eu
Kontaktdaten:
Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:
Große Kreisstadt Germering
Erfüllungsort:
Rathausplatz 1
82110 Germering
Link zu Auftragsunterlagen:
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs
Beschaffer E-Mail:
bv-kis@germering.bayern.de
Beschaffer Rechtsform:
Lokale Gebietskörperschaft
Beschaffer Tätigkeit:
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://staatsanzeiger-eservices.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 12/06/2025 10:00:00 (UTC+ 1) Central European Time, Western European Summer Time Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. 304694-2025 Page 3/5 Zusätzliche Informationen: Bewerber- und Bieterunterlagen können nach ermessensgerechter Entscheidung des Auftraggebers nachgefordert werden, soweit dies vergaberechtlich zulässig ist. Auf § 16a EU VOB/A wird verwiesen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 12/06/2025 10:00:00 (UTC+ 1) Central European Time, Western European Summer Time Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.
Organisationen:
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Germering Registrierungsnummer: +49 8989419407 Postanschrift: Rathausplatz 1 Stadt: Germering Postleitzahl: 82110 Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C) Land: Deutschland E-Mail: bv-kis@germering.bayern.de 304694-2025 Page 4/5 Telefon: +49 8989419407 Fax: +49 8989419450 Internetadresse: https://www.germering.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet 8.1.
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Registrierungsnummer: +49 892176411 Stadt: München Postleitzahl: 80534 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns /zentralezustaendigkeiten/vergabekammer- suedbayern/index.html Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.
Los: